Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt können auf verschiedene Weise entstehen, z. B. durch fehlerhafte Ernährung, blähende Speisen, Verdauungsstörungen, aber auch durch Schlucken von Luft. Besonders bei Säuglingen und Kleinkindern kommt es oft zu Blähungsbeschwerden durch zu hastiges Trinken. Die Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt werden dann als kleinblasiger, träger Schaum vorgefunden. Der Wirkstoff von Sab Simplex, Simeticon, bringt den Schaum zum Zerfallen. Dadurch können die Darmgase auf natürlichem Wege abgehen. Der Wirkstoff selbst wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, sondern unverändert ausgeschieden. 25 Tropfen entsprechen 1 ml.Sab Simplex wird angewendet bei:übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich mit Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch Anwendung nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt:bei verstärkter Gasbildung nach Operationenzur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich zur Reduzierung von Gasschatten (Röntgen, Sonographie) und zur Vorbereitung von Magen-Darmspiegelungenzur Entschäumung bei SpülmittelvergiftungenWIE IST SAB SIMPLEX EINZUNEHMEN?Nehmen Sie Sab Simplex am besten nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen ein. Die Flasche sollten Sie vor Gebrauch gut schütteln. Halten Sie die Flasche zum Tropfen stets senkrecht nach unten und klopfen Sie dabei leicht mit dem Finger auf den Flaschenboden.Für die Behandlung von Blähungen und Völlegefühl gelten folgende Dosierungen:Säuglinge und Flaschenkinder unter 2 Jahren: Bei Säuglingen und Flaschenkindern werden dem Fläschchen bis zu 4 x täglich 7 Tropfen (0,3 ml) Sab Simplex beigegeben. Sab Simplex mischt sich problemlos mit der Flaschennahrung und anderen Flüssigkeiten, z. B. Milch.Kleinkinder ab 2 Jahren: Von Kleinkindern werden 15 Tropfen (0,6 ml) zu oder nach den Mahlzeiten eingenommen. Bei Bedarf können auch vor dem Schlafengehen noch 15 Tropfen eingenommen werden.Schulkinder: 20 - 30 Tropfen (0,8 - 1,2 ml)Erwachsene: 30 - 45 Tropfen (1,2 - 1,8 ml)Nehmen Sie diese Dosis alle 4 - 6 Stunden ein. Sie kann bei Bedarf auch erhöht werden.Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Sab Simplex kann, falls erforderlich, über längere Zeit angewendet werden.Was Sab Simplex enthältDer Wirkstoff ist Simeticon.Die sonstigen Bestandteile sind Ceto-Macrogol, Sorbinsäure, Hypromellose, Natriumcitrat, Zitronensäure, Vanillearoma (H&R [60388]), Carbomer, Natriumcyclamat, Himbeeraroma (H&R[60373]), Natriumbenzoat, Saccharin-Natrium, gereinigtes Wasser.Gebrauchsinformation: Sab Simplex TropfenNebenwirkungen, Wechselwirkungen und sonstige wichtige Informationen: siehe Gebrauchsinformation