Ältere Menschen trinken oft zu wenig. Doch ein Flüssigkeitsmangel wird oft nicht oder zu spät bemerkt. Bei Sommerhitze kann das ernste Konsequenzen haben, warnen Experten wie Oberarzt Dr. Walter Müller, MSc, Leiter des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am Elisabethinen-Krankenkaus in Klagenfurt.
Ende 2018 begannen bei den Barmherzigen Brüdern in der Marschallgasse in Graz die Bauarbeiten, die nun im September 2022 abgeschlossen werden. Auch der Klostergarten im Innenhof des Krankenhauses musste neu errichtet und gestaltet werden. Gärtner Reinhard Stöckl erzählt die Entstehungsgeschichte des „Klostergartens neu“.
Ein Viertel aller Erwachsenen in Österreich ist stark übergewichtig, also adipös. Sie sind anfällig für viele lebensverkürzende Krankheiten und auch für eine schwere Covid-Infektion. Daher sollte eine Gewichtsreduktion angestrebt werden.
Eine unscheinbare Brücke im burgenländischen Seewinkel, zwischen Feldern und Wäldern gelegen. Für wenige Wochen wurde hier Weltgeschichte geschrieben. Danach ging die Brücke von Andau selbst in die Literatur- und Filmgeschichte ein. Ein Lokalaugenschein per Rad.