In dieser Ausgabe erwarten Sie u. a. Artikel zu den Themen "Optimaler Durchblick" mit dem passenden Brillenglas, Selbsthilfegruppe bei Migräne sowie die Barmherzigen Brüder in den sozialen Medien.
In dieser Ausgabe erwarten Sie u. a. Artikel zu den Themen Tinnitus - Leben mit Gräuschen im Ohr, Suizid-Prävention statt Suizid-Hilfe sowie die Wichtigkeit von Körperkontakt - nicht nur bei Babys.
In dieser Ausgabe erwarten Sie u. a. Tipps zum Loslassen von emotionalem Ballast, Beispiele für die Betreuung demenzkranker Menschen in der Weihnachtszeit sowie ein Artikel über Leihomas.
Die meisten Erwachsenen haben irgendwann in ihrem Leben einen Tinnitus. Welche Formen es gibt und wie Betroffene besser damit umgehen können, beschreibt Oberarzt Dr. Thomas J. Schmal vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien.
Belastende Beziehungen, erdrückende Pflichten, übertriebener Perfektionismus … Im Laufe der Jahre kann sich vieles ansammeln, das der Leichtigkeit und dem Glück unseres Lebens im Wege steht. Wie man sich davon befreien kann, erklärt eine Sozialarbeiterin, die sich eigentlich auf die Hilfe beim Entrümpeln von Wohnungen spezialisiert hat.
Veränderungen sind per se nichts Negatives, da sie einer persönlichen oder gesellschaftlichen Weiterentwicklung dienen können. Dennoch lösen anstehende Veränderungen in uns zunächst Verunsicherung und Skepsis aus, da wir das Neue und die damit verbundenen Konsequenzen noch nicht kennen.