Bester Arbeitgeber Österreichs
Grundlage für diese Auszeichnung sind eine anonyme Mitarbeiterbefragung und eine Auditierung der Personalkultur um festzustellen, auf welchem Qualitätsniveau die Unternehmenskultur ist. Aus jenen Certified-Unternehmen, die ein besonders gutes Zeugnis ihrer Mitarbeitenden ausgestellt bekommen haben, veröffentlicht Great Place to Work® jährlich die Liste Österreichs Beste Arbeitgeber.
KURHAUS SETZT SEGEL AUF ZUKUNFT
An der ausführlichen Befragung in den Kategorien Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist nahmen über drei Viertel der Mitarbeitenden des Kurhauses Schärding teil. Als absoluter Benchmark gilt, dass hierbei alle (!) Befragten der Aussage zugestimmt haben, dass ihr Arbeitsplatz im Kurhaus Schärding ein guter bzw. sehr guter ist. Harald Schopf, Direktor des Kurhauses Schärding, freut sich sehr über diese Auszeichnung. „Für mich ganz besonders erfreulich ist, dass die Arbeit unserer Führungskräfte in einer gewiss herausfordernden Zeit so positiv bewertet worden ist. Dies bedeutet, dass wir uns aufeinander verlassen können. Wir haben die Segel auf Zukunft gesetzt. Wir sind stolz auf unser Team und diese besondere Auszeichnung.“
Das Leitungsteam des Kurhauses nach der Preisveleihung
FÜHRUNGSVERANTWORTUNG WAHRNEHMEN
„Diese Auszeichnung für das Kurhaus Schärding ist ganz besonders erfreulich, denn sie unterstreicht die Qualität der Führungskräfte vor Ort, denen es gerade auch in der schwierigen Zeit der Pandemie gelungen ist, für ein gutes Arbeitsklima zu sorgen“, betont Dir. Adolf Inzinger, Gesamtleiter (CEO) der Barmherzigen Brüder Österreich. „Ich möchte mich bei Direktor Schopf und seinem Team dafür bedanken. Denn eine hohe Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist Voraussetzung dafür, dass sich auch die Gäste im Kurhaus Schärding wohlfühlen.“
Mitarbeitende des Kurhauses Schärding am Inn
GREAT PLACE TO WORK
Ziel der Great Place to work® Arbeitgeberauszeichnungen ist, Unternehmen für die Entwicklung einer vertrauensvollen und förderlichen Arbeitsplatzkultur öffentlich sichtbar und wirkungsvoll Anerkennung zu zollen. Die weltweit anerkannten und renommierten Great Place to Work® Zertifizierungen stehen für höchstes Employer Branding – verständlich, denn nur durch das Voting der Mitarbeitenden kann diese Auszeichnung erlangt werden. Dabei konnte in 20-jähriger, internationaler Forschungsarbeit festgestellt werden, dass Menschen einen großartigen Arbeitsplatz immer dann erleben, wenn sie konsequent
- den Menschen, für die sie arbeiten, vertrauen,
- stolz sind auf das, was sie tun und
- Freude an der Zusammenarbeit mit ihren Kolleg*innen erleben.
Luftbild des Kurhauses Schärding am Inn der Barmherzigen Brüder
ÜBER DAS KURHAUS SCHÄRDING BARMHERZIGE BRÜDER
Das Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding am Inn ist ein ****Gesundheitshotel mit 85 Zimmern und einem naturheilkundlichen Zentrum für private Kuren. Das medizinische Konzept basiert auf der Integration und Kombination von ganzheitlicher Medizin und dem Erfahrungswissen Jahrtausende alter Naturheilkunden: Traditionelle Europäische Medizin nach Sebastian Kneipp, Traditionelle Chinesische Medizin und Ayurveda.
Mit 95 Profis und Lehrlingen ist das Kurhaus Schärding zudem ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region Innviertel.