Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder – Karriere.
Mainmenu:
  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Orthoptistinnen/Orthoptisten und Optiker/innen
Barmherzige Brüder Österreich
Orthoptistinnen/Orthoptisten und Optiker/innen

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wesentlich

 

30 Einrichtungen führen die Barmherzigen Brüder österreichweit im Gesundheits- und Sozialbereich, davon sieben Krankenhäuser. Die Verbindung von fachlicher Qualität mit menschlicher Zuwendung und gelebter Spiritualität zeichnen uns aus. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wesentlich für die erfolgreiche Behandlung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten, dies gilt einmal mehr für die Augenabteilungen in unseren Krankenhäusern.

 

Die Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder in Linz und Wien führen jeweils eine Abteilung für Augenheilkunde. Die beiden Abteilungen erfüllen aufgrund ihrer Leistungsstärke einen beachtlichen Versorgungsauftrag und sind - um nur eine Kennzahl zu nennen - mit jährlich fast 10.000 Kataraktoperationen österreichweit Spitzenreiter.

 

Orthoptistinnen und Orthoptisten

 

Sie sind in der Augenabteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Linz beschäftigt. Ihre Kernkompetenz kommt dabei in der Ambulanz für Sehfrühförderung den meist jungen Patientinnen und Patienten zu gute. Gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten der Augenheilkunde umfasst das Aufgabengebiet des Orthoptistenteams die Abklärung und Therapie von:

  • angeborenen und erworbenen Schielformen
  • Störungen der Beweglichkeit der Augen (Motilitätsstörungen)
  • Störungen des beidäugigen und stereoskopischen Sehens
  • asthenopen Beschwerden (subjektive Sehstörungen)
  • okulären und zerebral bedingten Lesestörungen
  • angeborenen Nystagmen (unkontrollierbare, rhythmische Bewegungen der Augen)
  • Schwachsichtigkeit/Amblyopie

Optikerinnen und Optiker

 

Zudem ist dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz ein Betrieb für Augenoptik angeschlossen. Die Augenoptik bietet auf fachlich höchstem Niveau maßgeschneiderte Lösungen. Die Schwerpunkte umfassen die klassischen Themen wie Brillen und Kontaktlinsen. Eine Besonderheit stellt das Angebot an vergrößernden Spezial-Sehhilfen dar.

 

Der Betrieb für Augenoptik beschäftigt Optikerinnen und Optiker und bietet auch Lehrstellen an.

 

Standortspezifische Informationen und Ansprechpersonen
  • A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz

 

offene Stellen: Orthoptistinnen/Orthoptisten und Optiker/innen

22.02.2023

Orthoptist/-in

32-40 Wochenstunden
Linz
Linz: Krankenhaus | öff. Apotheke | Optik | Labor / Oberösterreich
Details
Bewerben: Orthoptist/-in
Orthoptisten, Optiker

Bitte bewerben Sie sich direkt für eine der ausgeschriebenen Stellen.

 

Sollte derzeit keine Stelle oder keine für Sie geeignete Stelle offen sein, so können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne über den Button "Initiativbewerbung" zukommen lassen.

 

Hier finden Sie einen Überblick und weiterführende Informationen zur Tätigkeit als Orthoptist/in bzw. Optiker/in bei den Barmherzigen Brüdern in Österreich.

Initiativ­bewerbung
Beruf wählen — Standort wählen — einreichen

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Werte

BARMHERZIGE BRÜDER ÖSTERREICH

 

KONTAKTINFORMATIONEN DER EINRICHTUNGEN

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top