Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder – Karriere.
Mainmenu:
  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Pharmazeutinnen/Pharmazeuten und PKAs
Barmherzige Brüder Österreich
Pharmazeutinnen/Pharmazeuten und PKAs

Ein hochinteressantes Aufgabengebiet - die Pharmazie der Barmherzigen Brüder

 

Eine einmalige Vorreiterrolle nehmen die Barmherzigen Brüder in der Pharmazie ein. Durch die Einführung der Klinischen Pharmazie wurde eine Schnittstelle zwischen Krankenhaus und Apotheke geschaffen, die über die Grenzen unseres Landes hinaus als Vorzeigemodell in der Medikamentensicherheit gilt.

 

Öffentliche Apotheken

 

Die Apotheken der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt, Graz, Linz und Wien sind öffentliche Apotheken, die in ansprechenden Verkaufsräumlichkeiten den Kundinnen und Kunden eine umfangreiche pharmazeutische Produktpalette anbieten. Zudem sind die Apotheken auch für die pharmazeutische Versorgung der Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder und zahlreicher Gesundheits- und Sozialeinrichtungen anderer Träger zuständig.

 

Anstaltsapotheken und Medizinische Depots

 

Die Krankenhäuser in Klagenfurt und Salzburg führen Anstaltsapotheken bzw. medizinische Depots, die ausschließlich für die pharmazeutische Eigenversorgung des jeweiligen Krankenhauses bestimmt sind.

 

Im Trend der Digitalisierung

 

Im Sinne des Digitalisierungstrends wurden pharmazeutische Fachgebiete wie ein automatisierter Medikations-Check und das damit verbundene pharmazeutische Konsil in allen Krankenhäusern der Brüder institutionalisiert. Darüber hinaus setzt die vollautomatisierte Verblisterung von Medikamenten einen weiteren Meilenstein in der pharmazeutischen Versorgung von Patientinnen und Patienten, älteren Menschen in Pflegeeinrichtungen und mittlerweile auch Privatpersonen.

 

Die Apotheken der Barmherzigen Brüder und medizinischen Depots beschäftigen Pharmazeutinnen, Pharmazeuten und PKAs. Einige der Apotheken bieten auch Lehrstellen für PKAs an. Bitte lesen Sie dazu die standortspezifischen Informationen.

 

Standortspezifische Informationen und Ansprechpersonen
  • Anstaltsapotheke im A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH
  • Medizinisches Depot im A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg
  • Öffentliche Apotheke der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
  • Öffentliche Apotheke der Barmherzigen Brüder Graz
  • Öffentliche Apotheke der Barmherzigen Brüder Linz
  • Öffentliche Apotheke der Barmherzigen Brüder Wien

 

 

offene Stellen: Pharmazeutinnen/Pharmazeuten und PKAs

15.03.2023

Apothekerin/Apotheker (m/w/d)

36-40 Stunden
Apotheke
Eisenstadt: Krankenhaus | öff. Apotheke / Burgenland
Details
Bewerben: Apothekerin/Apotheker (m/w/d)
20.02.2023

Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz (m/w/d)

Vollzeit (40 Wochenstunden)
Apotheke
Linz: Krankenhaus | öff. Apotheke | Optik | Labor / Oberösterreich
Details
Bewerben: Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz (m/w/d)
Pharmazeuten, PKA

Bitte bewerben Sie sich direkt für eine der ausgeschriebenen Stellen.

 

Sollte derzeit keine Stelle oder keine für Sie geeignete Stelle offen sein, so können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne über den Button "Initiativbewerbung" zukommen lassen.

 

Hier finden Sie einen Überblick und weiterführende Informationen zu den pharmazeutischen Berufen bei den Barmherzigen Brüdern in Österreich.

Initiativ­bewerbung
Beruf wählen — Standort wählen — einreichen

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Werte

BARMHERZIGE BRÜDER ÖSTERREICH

 

KONTAKTINFORMATIONEN DER EINRICHTUNGEN

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top