Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder – Karriere.
Mainmenu:
  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
in der A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH
Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ) in der A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH

Die Ausbildung von Studierenden hat in unserem Haus einen hohen Stellenwert.

 

Im sechsten und letzten Jahr des Studiums Humanmedizin sind von Seiten der Universitäten Praktika in Krankenhäusern vorgesehen. Dieses sogenannte Klinisch-Praktische Jahr (KPJ) umfasst 48 Wochen und ist in verschiedenen medizinischen Fächer zu absolvieren. Das KPJ darf jedoch nicht jedes Krankenhaus anbieten, sondern es benötigt die Befugnis von der jeweiligen Universität. Wenn diese Befugnis vorliegt, dann spricht man von einem akkreditierten Lehrkrankenhaus.

 

Das Elisabethinen-Krankenhaus ist als Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universitäten Graz, Wien und der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien sowie als Lehrabteilung der Universität Innsbruck akkreditiert. Wir bieten Studierenden der Humanmedizin die Möglichkeit der Absolvierung des Klinisch-Praktischen Jahres (KPJ) in folgenden Fächern: 

 

 

Abteilungen

MedUni Graz

MedUni Innsbruck

MedUni Wien

Anästhesiologie und Intensivmedizin

X

X

X

Chirurgie

X

 

X

Innere Medizin inkl.

Additivfach Geriatrie

X

 

X

Orthopädie und Traumatologie

X

 

X

 

Unseren Studierenden bieten wir

  • Generelle Ausbildungen (Hygiene, IT, Brandschutz, Datenschutz etc.) im Rahmen eines Einführungsseminars

  • Abteilungsspezifische Fortbildungen und Klinische Fallbesprechungen
  • Bed-side-teaching
  • Möglichkeit zur Diplomarbeit
  • Zugang zu Fachliteratur über die jeweiligen Abteilungen bzw. über das hausinterne Intranet (dies inkludiert den kostenlosen Zugang zu „UpToDate“ und diverse wissenschaftliche elektronische Zeitschriftenbibliotheken)
  • Dienstkleidung
  • Kostengünstige geförderte Verpflegung im Haus
  • Vergütung von EUR 650 brutto pro Monat (außer für Studenten mit Erasmus-Stipendium)

 

Unsere Studierenden schätzen besonders

  • das familiäre Arbeitsklima

  • die übersichtliche Struktur des Hauses
  • die interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • das wertschätzende Miteinander
  • die medizinischen Schwerpunkte
  • die fachliche Kompetenz und die persönliche Zuwendung zur Patientin bzw. zum Patienten
  • den Raum für Spiritualität

 

Ihre Bewerbung

Um Ihnen die Orientierung und Anmeldung für das KPJ zu erleichtern, hat der Kärntner Gesundheitsfonds eine Servicestelle für Medizinstudentinnen und Medizinstudenten eingerichtet, die Ihnen bei allen Fragen des KPJ unterstützend zur Seite stehen wird und für die Organisation der Zuteilung zu unserem Haus zuständig ist.

 

Bei Interesse für die Absolvierung Ihrer Klinisch-Praktischen Ausbildungszeiten in unserem Haus bewerben Sie sich bitte über den Kärntner Gesundheitsfonds. Sie erhalten vom Kärntner Gesundheitsfonds und von unserem Haus Rückmeldung, wenn die Zuteilung erfolgt ist.

 

Nach erfolgter Zusage sind vor Beginn des KPJs folgende Unterlagen an uns per E-Mail an bewerbung@ekh.at zu übermitteln:

  • Lebenslauf
  • Inskriptionsbestätigung
  • Staatsbürgerschaftsurkunde
  • Geburtsurkunde
  • Infektionsschutznachweis 

 

Ihre Ansprechperson 

Edith Skant

Sekretariat Radiologie

T: 00 43 463 5830 DW 308

 

A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH

Völkermarkter Straße 19, 9020 Klagenfurt a.W.

 

Weiterführende Informationen

  • zum KPJ bei den Barmherzigen Brüdern in Österreich

  • zur A.ö. Krankenhaus der  Elisabethinen Klagenfurt GmbH

  • Auch nach dem KPJ bietet die A.ö.Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH eine attraktive postpromotionelle Zukunftsperspektive in der
    • Basisausbildung
    • Ausbildung Allgemeinmedizin
    • Ausbildung zum Facharzt

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Werte

BARMHERZIGE BRÜDER ÖSTERREICH

 

KONTAKTINFORMATIONEN DER EINRICHTUNGEN

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top