Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
        • jobs
  • Über uns
  • Unsere Werte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder – Karriere.
Mainmenu:
  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
        • jobs
  • Über uns
  • Unsere Werte

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Sozialarbeiter/innen
im A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter im A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan

Im Krankenhaus der Barmherzigen  Brüder St. Veit/Glan liegt der Tätigkeitsschwerpunkt der Sozialen Arbeit überwiegend in der sozialen und sozialrechtlichen Beratung Betroffener und deren  Umfeld, als auch der Vermittlung von materiellen sowie rechtlichen Hilfen.

Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über menschliches Verhalten greifen die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter dort ein, wo Menschen mit ihrer Umwelt in Interaktion treten und orientiert sich an der Menschenwürde mit den damit einhergehenden Maßstäben wie bspw. Wertschätzung, Empathie und Akzeptanz.

 

Das Aufgabengebiet der Sozialarbeiter/innen

in Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan umfasst im Wesentlichen:

 

Beratungs- und Informationsaufgaben

  • In sozialen und sozialrechtlichen Angelegenheiten der Patientinnen/Patienten
  • Bei sozialen Konflikten und Krisen der Patientinnen/Patienen
  • Beratung der Angehörigen und des sozialen Umfeldes

 

Planungs- und Koordinationsaufgaben

  • Erstellung von Sozialdiagnosen
  • Entlastungsgespräche/Motivationsgespräche
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen und zuständigen Behörden
  • Vermittlung sozialrechtlicher – materieller Leistungen (persönliche, soziale, ökonomische, rechtliche und verwaltungsbezogene Hilfen)
  • Entlassungsmanagement sowie Sicherung der privaten Nachsorge in Zusammenarbeit mit externen Partnern und den Angehörigen

 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen besonders

  • das familiäre Arbeitsklima
  • die überschaubare Hausgröße
  • die interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • das wertschätzende Miteinander
  • den Raum für Spiritualität

 

Wir bieten darüber hinaus

  • innerbetriebliche Fortbildungen
  • regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • kostengünstige Verpflegung
  • innerbetriebliches Gesundheitsförderungsprogramm
  • Hausveranstaltungen wie Weihnachtsfeier, Sommerfest usw.
  • Betriebsausflüge
  • kostengünstige Dienstwohnung bzw. Dienstzimmer (bei Verfügbarkeit)
  • kostengünstige Parkplätze (bei Verfügbarkeit)

 

Ihre Bewerbung

 

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte direkt auf eine der offenen Stellen oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung hinzu:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Ausbildungszeugnis
  • Infektionsschutznachweis  

 

Ihre Ansprechperson

 

Elfriede Taxacher, MBA

Pflegedirektorin

T: 00 43 4212 499 DW 695

elfriede.taxacher@bbstveit.at

 

A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

Spitalgasse 26, 9300 St. Veit/Glan

 

Weiterführende Informationen

  • für Sozialarbeiter/innen bei den Barmherzigen Brüdern in Österreich
  • zum A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Werte

BARMHERZIGE BRÜDER ÖSTERREICH

 

KONTAKTINFORMATIONEN DER EINRICHTUNGEN

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top