Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität sind jene Werte, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Barmherzigen Brüder in ihrem täglichen Tun leiten.
Mehr als 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege bilden eine zentrale Säule und tragen die Verantwortung für die Pflege der Patient/innen, Bewohner/innen und Klient/innen in den rund 30 Einrichtungen der Barmherzigen Brüder in Österreich.
Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg
sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege in den folgenden Bereichen tätig:
- Bettenstationen
- Notfallambulanz
- elektive Ambulanzen
- Sonderbereiche (Anästhesie-Pflege, Intensiv-Pflege, OP-Pflege)
- in den Stabstellen wie Hygiene, Pflegeentwicklung und
- in vielen Führungsfunktionen (Ambulanz-, Stations- oder Bereichsleitung, Pflegedirektion)
Die medizinischen Schwerpunkte unseres Hauses spiegeln sich auch in den fachlichen Schwerpunkten der Pflege wieder und umfassen: Innere Medizin, Chirurgie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Gynäkologie, Urologie und Anästhesie und Intensivmedizin.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen besonders
- das familiäre Arbeitsklima
- die übersichtliche Struktur des Hauses
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- das wertschätzende Miteinander
- die Unterstützungsbereitschaft für externe Fort- und Weiterbildungen
- die fachliche Kompetenz und die persönliche Zuwendung zur Patientin bzw. zum Patienten
- den Raum für Spiritualität
Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir
- Kostengünstige Dienstwohnung (nach Verfügbarkeit)
- Kostengünstige Verpflegung auf Buffetbasis
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten
- Hausinternes Fortbildungs- und Gesundheitsförderungsprogramm
- Eigene E-Mail Adresse
- Dienstkleidung
- Pflegespezifische E-Learning Plattform
- Österreichweiten Lehrgang zur Führungskräfteentwicklung
Ihre Bewerbung
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte direkt auf eine der offenen Stellen oder senden Sie uns Ihre Initiativbewerbung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung hinzu:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Ausbildungsdiplom
Ihre Ansprechperson
Mag. Roland Racher
Assistent Pflegedirektion
T: 00 43 662 8088 DW 8292
A.ö. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg
Kajetanerplatz 1, 5010 Salzburg