Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder – Karriere.
Mainmenu:
  • Home
    • Medizinische Berufe
    • Pflegeberufe
    • Soziale und pädagogische Berufe
    • Wirtschaftliche und technische Berufe
    • Praktikum, Zivildienst, Ehrenamt
  • Offene Stellen
  • Standorte
    • Burgenland
      • Eisenstadt: Krankenhaus, Apotheke
      • Frauenkirchen: Unfallambulanz
    • Kärnten
      • Klagenfurt: Elisabethinen-Krankenhaus
      • St. Veit/Glan: Care Solutions
      • St. Veit/Glan: Krankenhaus
    • Niederösterreich
      • Kritzendorf: Pflege Betreuen Wohnen
      • Wallsee: Lebenswelt
    • Oberösterreich
      • Linz: Krankenhaus, Labor, Apotheke, Optik
      • Linz: Seniorenheim Franziskusschwestern
      • Pinsdorf: Lebenswelt
      • Schärding: Kurhaus
      • Schenkenfelden: Lebenswelt
    • Salzburg
      • Salzburg: Krankenhaus
      • Salzburg: Hospiz
    • Steiermark
      • Graz: Apotheke
      • Graz: Kindergarten
      • Graz: Krankenhaus
      • Lebenswelten Steiermark
      • Walkabout
    • Wien
      • Krankenhaus
      • Wien: Dialysezentrum
      • Wien: Pflegeakademie
    • Österreich – Zentrale Services
      • Wien: Provinzverwaltung
      • Ö: IT-Services
  • Über uns
  • Unsere Werte

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
im Wiener Dialysezentrum
Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege im Wiener Dialysezentrum

 

Das Wiener Dialysezentrum

nahm im September 2009 seinen Betrieb auf. Rund 430 Patientinnen und Patienten können derzeit an 72 Dialyseplätzen behandelt werden. Die Einrichtung gehört damit weltweit zu den größten Dialysezentren. Wir beschäftigen rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Das Wiener Dialysezentrum bietet ein allgemein ansprechendes, breites Tätigkeitsfeld für die fachlich einschlägigen Berufsgruppen in den Bereichen Prädialyse-Ambulanz, Hämodialyse Hämodiafiltration, Pflege und Wundmanagement.

 

Sie sind Teil eines Teams, das gemeinsam an der bestmöglichen Behandlung der Patientinnen und Patienten arbeitet. Wir fördern die rasche Integration neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Haus und unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßigen fachlichen Austausch im Team und durch Fortbildungen.

 

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen besonders

  • den hohen Stellenwert, der auf die Begleitung der Praktikantinnen und Praktikanten gelegt wird
  • die fachliche Kompetenz unserer Pflege und die persönliche Zuwendung zur Patientin bzw. zum Patienten
  • das familiäre Arbeitsklima
  • die gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen
  • die vollständig elektronische Krankengeschichte (inkl. Fieberkurve)
  • die innerbetrieblichen Fortbildungen
  • die pflegespezifische E-Learning-Plattform

und insbesondere die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, sei es zur Expertin bzw. zum Experten in der Pflege oder zur Führungskraft.

 

Wir bieten darüber hinaus

  • regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • einen österreichweiten Lehrgang zur Führungskräfteentwicklung
  • ein Haus mit guter öffentlicher Erreichbarkeit (U-Bahn Station U2)
  • dienstnehmerfreundliche Dienstplangestaltung (keine Nachtdienste) und Teilzeitoption

Ihre Bewerbung

 

Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung per E-Mail an: sekretariat@dialysewien.at  

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung hinzu:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse (ein Zertifikat über die absolvierte Sonderausbildung „Pflege bei Nierenersatztherapie“ ist vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung - wir bilden Sie aus!)

Ihre Ansprechperson

 

Roland Reich

Leitung Pflege

roland.reich@dialysewien.at 

 

Wiener Dialysezentrum GmbH

Kapellenweg. 37 | 1220 Wien

 

Weiterführende Informationen

  • zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bei den Barmherzigen Brüdern in Österreich  
  • zum Wiener Dialysezentrum

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Offene Stellen
  • Standorte
  • Über uns
  • Unsere Werte

BARMHERZIGE BRÜDER ÖSTERREICH

 

KONTAKTINFORMATIONEN DER EINRICHTUNGEN

 

  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top