Gemeinsames Pflanzen am Weltbienentag
Diese Tradition findet bereits seit mehreren Jahren statt und bringt nicht nur Farbe in unseren Alltag, sondern leistet auch einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Das gemeinsame Pflanzen bietet nicht nur eine schöne Gelegenheit für Austausch und Bewegung im Freien, sondern macht auch auf die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt aufmerksam. Auch wenn Pelargonien nicht zu den klassischen Bienenpflanzen gehören, setzen wir mit unserer Aktion ein Zeichen: Jeder noch so kleine Schritt zählt, wenn es darum geht, unsere Natur zu schützen.
Der Weltbienentag findet jährlich am 20. Mai statt. Mit diesem internationalen Aktionstag soll die Rolle der Bienen und anderer Bestäuber für das Ökosystem gewürdigt werden. Ins Leben gerufen wurde der Weltbienentag vom slowenischen Imkerverband, der 2014 die Initiative dazu startete. Im Dezember 2017 haben die UN-Mitgliedstaaten den Vorschlag Sloweniens angenommen, und am 20. Mai 2018 fand der Aktionstag zum ersten Mal statt.
Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!