Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Hausleitung
    • 150 Jahre BB Kainbach
    • Werte
    • Verwaltung
    • Pflege
    • Medizin
    • Pädagogik
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing & Kommunikation
    • Pastoral
    • Betriebsrat
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
  • Unser Angebot
    • Wohnen
      • Mehrfache Beeinträchtigung
      • Psychische Erkrankungen
      • Hoher Betreuungsbedarf
      • Altersbedingte Erkrankungen
      • Herausforderndes Verhalten
      • Kurzzeitpflege
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Tagesstruktur
      • Industrie & Kooperation
      • Kreatives Schaffen
      • Dienstleistung
    • Darüber hinaus
    • Institut für Inklusive Medizin
  • Service Information
    • Anreise
    • Aufnahme & Beratung
    • Bewohnerservice
    • Gasthaus zum Granatapfel
    • Hausmagazin
    • Kreative Einblicke
    • Pampuri-Club
    • Presseanfragen
    • Spenden
  • Seelsorge Hospitalität
    • Hospitalität
    • Konvent
    • Seelsorgeteam
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Lebenswelten Steiermark der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Über Uns
    • Hausleitung
    • 150 Jahre BB Kainbach
    • Werte
    • Verwaltung
    • Pflege
    • Medizin
    • Pädagogik
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing & Kommunikation
    • Pastoral
    • Betriebsrat
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
  • Unser Angebot
    • Wohnen
      • Mehrfache Beeinträchtigung
      • Psychische Erkrankungen
      • Hoher Betreuungsbedarf
      • Altersbedingte Erkrankungen
      • Herausforderndes Verhalten
      • Kurzzeitpflege
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Tagesstruktur
      • Industrie & Kooperation
      • Kreatives Schaffen
      • Dienstleistung
    • Darüber hinaus
    • Institut für Inklusive Medizin
  • Service Information
    • Anreise
    • Aufnahme & Beratung
    • Bewohnerservice
    • Gasthaus zum Granatapfel
    • Hausmagazin
    • Kreative Einblicke
    • Pampuri-Club
    • Presseanfragen
    • Spenden
  • Seelsorge Hospitalität
    • Hospitalität
    • Konvent
    • Seelsorgeteam

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Inklusives Familien-Zeltfest 2024 in Kainbach

Das große Familien-Zeltfest am 7. und 8. September in der Lebenswelt Kainbach freute sich über zahlreiche Gäste. Das bunte Programm sorgte für ausgelassene Feststimmung bei Groß und Klein.

Vergangenes Wochenende war es wieder so weit und die Lebenswelten Steiermark luden zum großen traditionellen Familien-Zeltfest am Stammsitz in Kainbach bei Graz. Über die zwei Tage verteilt strömten rund 5.000 Besucher*innen zum Zeltfest, um das vielfältige Programm zu genießen.

 

Auf der Bühne sorgten der Musi Express, das Šmarnogorski Kvintet, die Steirerkanonen und Headliner Gernot Pachernigg am Samstag für bombastische Stimmung. Vor dem Zelt sorgte am Abend DJ Hörminator aka Hermann Neuretter, MSc von der Sozialberatung für Partymusik. Der Sonntag begann mit einem Gottesdient und Frühschoppen der Marktmusikkapelle Pischelsdorf. Danach übernahmen die Karawanken die Bühne.

 

Ein Highlight für die kleinen Gäste war der kostenlose Spielpark. Ein Kettenfliegerkarussell, eine Schiffsschaukel, ein Dampfzug, Hüpfburgen, eine Fotobox der Firma Hilma und vieles mehr sorgten für viel Vergnügen. Am Sonntag sorgte außerdem der integrative Zirkus Kunterbunt mit der inkludierten Playback Show, geleitet vom Pädagogisch-therapeutischen Team für Staunen. Wir bedanken uns auch sehr herzlich beim Mariagrüner Kindertheater und Anni Prattes, die unserem Zirkus die Kostüme für den Auftritt zur Verfügung gestellt haben.

 

Als Ehrengäste begrüßen durften wir unter anderem den Nationalratsabgeordneten Mag. Ernst Gödl, die Zweite steirische Landtagspräsidenten Gabriele Kolar, den Landtagsabgeordneten Udo Hebesberger und den Bürgermeister von Kainbach Ing. Matthias Hitl.

 

Möglich gemacht haben die Umsetzung des Festes auch heuer wieder zahlreiche ehrenamtliche Helfer*innen. Viele aktive und ehemalige Mitarbeitende, Barmherzige Brüder sowie Nachbarn und Freunde der Lebenswelten Steiermark waren über die zwei Tage tatkräftig im Einsatz. Dafür danken wir sehr herzlich! Nur so können wir alljährlich dieses große Fest auf die Beine stellen. Das Zeltfest ist nicht nur für Familien aus der Umgebung, sondern auch für viele Bewohner*innen der Lebenswelten Steiermark ein absolutes Jahreshighlight.

 

Ein großer Dank geht an den Pampuri-Club und seine Mitglieder. Im Zuge des Zeltfests fand die Scheckübergabe vonseiten der Mitglieder an unseren Gesamtleiter Mag. Frank Prassl MBA, Frater Paulus Kohler OH und unsere Kaufmännische Direktorin Mag. Manuela Dank statt. 11.000 Euro sind heuer zusammengekommen.

 

Es ist schön, wenn „Gutes gut getan wird“ und so viele Menschen sich für ein Fest engagieren, dessen Reinerlös zur Gänze den Bewohner*innen der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark zu Gute kommt.

 

 

IMPRESSIONEN

 

Gesamtleiter Mag. Frank Prassl, MBA übernahm die Begrüßung beim Zeltfest.
Gesamtleiter Mag. Frank Prassl, MBA übernahm die Begrüßung beim Zeltfest.
Frater Johannes Karlik mit einer Besucherin.
Frater Johannes Karlik mit einer Besucherin.
Viele Bewohner*innen der Lebenswelten Steiermark freuen sich jedes Jahr darauf, wenn das Zeltfest wieder startet.
Viele Bewohner*innen der Lebenswelten Steiermark freuen sich jedes Jahr darauf, wenn das Zeltfest wieder startet.
Barbara Baronig, der ärztliche Direktor Dr. Friedrich Rous und Frau Dr. Ehrentraud Roitner begrüßten am Sonntag die Gäste beim Eingang zum Zeltfest. (v.l.n.r.)
Barbara Baronig, der ärztliche Direktor Dr. Friedrich Rous und Frau Dr. Ehrentraud Roitner begrüßten am Sonntag die Gäste beim Eingang zum Zeltfest. (v.l.n.r.)
Auch der Gesamtleiter des Wiener Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Direktor Ivan Jukić kam zu Besuch.
Auch der Gesamtleiter des Wiener Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Direktor Ivan Jukić kam zu Besuch.
Sehr beliebt war war auch das große Kettenfliegerkarussell.
Sehr beliebt war war auch das große Kettenfliegerkarussell.
Bunt zu ging es bei den Schleuderbildern.
Bunt zu ging es bei den Schleuderbildern.
Viele große und kleine freiwillige Helfer*innen unterstützten beim Zeltfest.
Viele große und kleine freiwillige Helfer*innen unterstützten beim Zeltfest.
Der Bagger gesponsert von der Familie Taucher war einer der Losgewinne bei unserer Tombola.
Der Bagger gesponsert von der Familie Taucher war einer der Losgewinne bei unserer Tombola.
Frater Antonius und Frater Paulus begrüßten den Besuch von den Barmherzigen Brüdern aus Franken.
Frater Antonius und Frater Paulus begrüßten den Besuch von den Barmherzigen Brüdern aus Franken.
Aus Fotos und selbst gemalten Bildern konnten Buttons gestaltet werden.
Aus Fotos und selbst gemalten Bildern konnten Buttons gestaltet werden.
Der Gewinner des Umweltstand-Schätzspiels lag nur mit einer Kapsel daneben!
Der Gewinner des Umweltstand-Schätzspiels lag nur mit einer Kapsel daneben!
Wir freuten uns sehr über den Besuch des pensionierten Gesamtleiters des Krankenhauses Eisenstadt der Barmherzigen Brüder Direktor Horst Jany. (Mitte)
Wir freuten uns sehr über den Besuch des pensionierten Gesamtleiters des Krankenhauses Eisenstadt der Barmherzigen Brüder Direktor Horst Jany. (Mitte)
Auch der SK Sturm Graz Präsident Christian Jauk  besuchte unser Zeltfest. (zweiter von links)
Auch der SK Sturm Graz Präsident Christian Jauk besuchte unser Zeltfest. (zweiter von links)
Über den hauseigenen PA-Lehrgang informierte am Samstag das Team der Pflegedirektion.
Über den hauseigenen PA-Lehrgang informierte am Samstag das Team der Pflegedirektion.
Pampuri-Club-Präsident Siegfried Rauch überreichte den Scheck mit einer Spendensumme von 11.000 Euro an den Gesamtleiter der Lebenswelten Steiermark.
Pampuri-Club-Präsident Siegfried Rauch überreichte den Scheck mit einer Spendensumme von 11.000 Euro an den Gesamtleiter der Lebenswelten Steiermark.
Bürgermeister Ing. Matthias Hitl, Frater Paulus Kohler, 2.te Landtagspräsidentin Gabriele Kolar, Nationalratsabgeordneter Mag. Ernst Gödl, Kaufmännische Direktorin der Lebenswelten Steiermark Mag. Manuela Dank, Landtagsabgeordneter Udo Hebesberger un
Bürgermeister Ing. Matthias Hitl, Frater Paulus Kohler, 2.te Landtagspräsidentin Gabriele Kolar, Nationalratsabgeordneter Mag. Ernst Gödl, Kaufmännische Direktorin der Lebenswelten Steiermark Mag. Manuela Dank, Landtagsabgeordneter Udo Hebesberger un
Am Sonntag traten die Karawanken beim Familien-Zeltfest auf.
Am Sonntag traten die Karawanken beim Familien-Zeltfest auf.
Die gesamte Truppe des Zirkus Kunterbunt
Die gesamte Truppe des Zirkus Kunterbunt
Magic Felix verzauberte mit seinen Tricks das Publikum.
Magic Felix verzauberte mit seinen Tricks das Publikum.
Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen wäre das Zeltfest in dieser Form nicht möglich.
Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen wäre das Zeltfest in dieser Form nicht möglich.
Es kamen zahlreiche Besucher*innen zum Familien-Zeltfest
Es kamen zahlreiche Besucher*innen zum Familien-Zeltfest
Samstag Abend legte DJ Hörminator auf dem Zeltfest auf.
Samstag Abend legte DJ Hörminator auf dem Zeltfest auf.
Headliner für Samstag Abend war Starmania Teilnehmer Gernot Pachernigg.
Headliner für Samstag Abend war Starmania Teilnehmer Gernot Pachernigg.

back

jump to top
Footermenu:
  • Über Uns
  • Unser Angebot
  • Service Information
  • Seelsorge Hospitalität

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top