Wenn die Türen offen stehen
Schon beim Ankommen wurden die rund 300 Gäste herzlich begrüßt: mit einem Glas Granatapfelsaft und einem einer Bewohnerin gestalteten Willkommenskärtchen. Anschließend luden verschiedene Programmpunkte dazu ein, unser Haus und unsere Angebote näher kennenzulernen.
Im hauseigenen Kino wurden bei Popcorn der Imagefilm der Lebenswelten Steiermark sowie Kurzbeiträge aus anderen Standorten, wie dem Sr. Restituta Kafka Haus in Gleisdorf und dem Betreuten Wohnen in der Krausgasse, gezeigt.
In vielen Bereichen konnte man auch selbst aktiv werden: Die Physiotherapie etwa bot einen Erfahrungsparcours mit Rollator und Spezialbrillen an, die Einschränkungen in der Wahrnehmung simulierten.
Geführte Rundgänge durch die Einrichtung, abgestimmt auf die Interessen der jeweiligen Besuchergruppen, rundeten das Programm ab.
Alle Besucher*innen konnten einen Einblick in das Miteinander und die Arbeit der Lebenswelten Steiermark und der Therapiestation für Drogenkranke WALKABOUT gewinnen und nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit Kolleg*innen aus den verschiedenen Fachbereichen ins Gespräch zu kommen.
IMPRESSIONEN