Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Hausleitung
    • 150 Jahre BB Kainbach
    • Werte
    • Verwaltung
    • Pflege
    • Medizin
    • Pädagogik
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing & Kommunikation
    • Pastoral
    • Betriebsrat
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
  • Unser Angebot
    • Wohnen
      • Mehrfache Beeinträchtigung
      • Psychische Erkrankungen
      • Hoher Betreuungsbedarf
      • Altersbedingte Erkrankungen
      • Herausforderndes Verhalten
      • Kurzzeitpflege
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Tagesstruktur
      • Industrie & Kooperation
      • Kreatives Schaffen
      • Dienstleistung
    • Darüber hinaus
    • Institut für Inklusive Medizin
  • Service Information
    • Anreise
    • Aufnahme & Beratung
    • Bewohnerservice
    • Gasthaus zum Granatapfel
    • Hausmagazin
    • Kreative Einblicke
    • Pampuri-Club
    • Presseanfragen
    • Spenden
  • Seelsorge Hospitalität
    • Hospitalität
    • Konvent
    • Seelsorgeteam
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Lebenswelten Steiermark der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Über Uns
    • Hausleitung
    • 150 Jahre BB Kainbach
    • Werte
    • Verwaltung
    • Pflege
    • Medizin
    • Pädagogik
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing & Kommunikation
    • Pastoral
    • Betriebsrat
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
  • Unser Angebot
    • Wohnen
      • Mehrfache Beeinträchtigung
      • Psychische Erkrankungen
      • Hoher Betreuungsbedarf
      • Altersbedingte Erkrankungen
      • Herausforderndes Verhalten
      • Kurzzeitpflege
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Tagesstruktur
      • Industrie & Kooperation
      • Kreatives Schaffen
      • Dienstleistung
    • Darüber hinaus
    • Institut für Inklusive Medizin
  • Service Information
    • Anreise
    • Aufnahme & Beratung
    • Bewohnerservice
    • Gasthaus zum Granatapfel
    • Hausmagazin
    • Kreative Einblicke
    • Pampuri-Club
    • Presseanfragen
    • Spenden
  • Seelsorge Hospitalität
    • Hospitalität
    • Konvent
    • Seelsorgeteam

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Sport, Spaß und Spannung in Kainbach

Bereits zum 30. Mal organisierte das Pädagogisch-therapeutische Team der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark das Bergturnfest, einen Leichtathletik-Wettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Am Donnerstag, den 12. Juni, fand auf dem Gelände der Freizeit- und Kulturhalle in Kainbach wieder das alljährliche Bergturnfest statt.

 

Insgesamt 113 Sportler*innen, aus elf Einrichtungen in der gesamten Steiermark, traten bei den Bewerben an, davon 44 Teilnehmer*innen aus den Lebenswelten Steiermark. Mit viel Energie und Ehrgeiz zeigten sie beeindruckende Leistungen in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen nach den Regeln von Special Olympics: Laufen (25m oder 50m), Werfen (vgl. Schlagball), Weit- oder Standweitsprung sowie Rollstuhlfahren (10m oder 25m), Rollstuhlslalom (30m) oder Gehen mit Unterstützung (25m).

Eine Besonderheit war die Möglichkeit den Orientierungslauf „Flex O“, ein neues inklusives Bewegungsformat von Special Olympics, das aktuell getestet wird, auszuprobieren.

 

Auch heuer wieder startete das Turnier mit einer gemeinsamen Aufwärmrunde, ein schöner Moment der Gemeinschaft und Motivation. Das Pädagogisch-therapeutische Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf und ein rundum gelungenes Event.

 

Die feierliche Siegerehrung fand im Anschluss an die Bewerbe statt. Wir gratulieren den Sieger*innen herzlich und natürlich ganz besonders jenen aus den Lebenswelten Steiermark. Die Medaillen wurden überreicht von Gesamtleiter Mag. Frank Prassl, MBA, Pflegedirektor Gernot Prietl, MSc. und Regionsleiter der Raiffeisen Landesbank Manfred Klampfer, die den Sportler*innen mit viel Applaus und wertschätzenden Worten gratulierten.

 

Ein großes Dankeschön gilt allen Helfer*innen, der Raiffeisen Bank und Special Olympics für die Unterstützung sowie den begleiteten Mitarbeitenden vom TaB-Stützpunkt (Stützpunkt für Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung), die mit Kuchen und Eis auch kulinarisch für gute Laune sorgten und natürlich allen Betreuer*innen, die die Sportler*innen in der Vorbereitung und bei den Bewerben vor Ort unterstützt haben.

 

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen ganz herzlich. Ihr sportlicher Einsatz und Teamgeist machen das Bergturnfest jedes Jahr zu einem ganz besonderen Erlebnis!

 

 

IMPRESSIONEN

 

113 Sportler*innen aus elf Einrichtungen in der ganzen Steiermark nahmen am Bergturnfest teil.
Frater Antonius Nguyen (links; Prior der Barmherzigen Brüder Graz) und Frater Paulus Kohler waren bei der Eröffnung des Bergturnfestes dabei.
Organisiert wurde das Bergturnfest, wie jedes Jahr, vom Pädagogisch-therapeutischen Team.
Mit viel Energie und Ehrgeiz nahmen die Sportler*innen an den Bewerben teil.
Die Laufbewerbe wurden über 25 Meter und 50 Meter ausgetragen.
Die Stimmung beim Bergturnfest war einfach ansteckend!
Wer gerade selbst keinen Bewerb hatte, feuerte die Kolleg*innen ordentlich an.
Mit viel Applaus, Jubel und Postern wurden die Sportler*innen bei den Bewerben angefeuert.
Pflegedirektor Gernot Prietl, MSc., Gesamtleiter Mag. Frank Prassl, MBA und Manfred Klampfer, Reigionsleiter der Raiffeisen Landesbank Steiermark überreichten die Medaillen.
Auch der Gesamtleiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Wien, Ivan Jukic, MAS, war zum Bergturnfest angereist.
Mitglieder des Pastoralrates sorgten für das leibliche Wohl der Sportler*innen.
Der TaB-Stützpunkt sorgte mit Kuchen und Eis für genug Zuckernachschub.
Mit voller Konzentration und tollem Einsatz beim Weitsprung: Sport kennt kein Alter!
Das Bergturnfest bot mit sieben verschiedenen Disziplinen ein sportliches Angebot für jeden.
back
Continue

back

jump to top
Footermenu:
  • Über Uns
  • Unser Angebot
  • Service Information
  • Seelsorge Hospitalität

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top