Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über Uns
    • Hausleitung
    • 150 Jahre BB Kainbach
    • Werte
    • Verwaltung
    • Pflege
    • Medizin
    • Pädagogik
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing & Kommunikation
    • Pastoral
    • Betriebsrat
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
  • Unser Angebot
    • Wohnen
      • Mehrfache Beeinträchtigung
      • Psychische Erkrankungen
      • Hoher Betreuungsbedarf
      • Altersbedingte Erkrankungen
      • Herausforderndes Verhalten
      • Kurzzeitpflege
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Tagesstruktur
      • Industrie & Kooperation
      • Kreatives Schaffen
      • Dienstleistung
    • Darüber hinaus
    • Institut für Inklusive Medizin
  • Service Information
    • Anreise
    • Aufnahme & Beratung
    • Bewohnerservice
    • Gasthaus zum Granatapfel
    • Hausmagazin
    • Kreative Einblicke
    • Pampuri-Club
    • Presseanfragen
    • Spenden
  • Seelsorge Hospitalität
    • Hospitalität
    • Konvent
    • Seelsorgeteam
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Lebenswelten Steiermark der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Über Uns
    • Hausleitung
    • 150 Jahre BB Kainbach
    • Werte
    • Verwaltung
    • Pflege
    • Medizin
    • Pädagogik
    • Qualitätsmanagement
    • Marketing & Kommunikation
    • Pastoral
    • Betriebsrat
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
  • Unser Angebot
    • Wohnen
      • Mehrfache Beeinträchtigung
      • Psychische Erkrankungen
      • Hoher Betreuungsbedarf
      • Altersbedingte Erkrankungen
      • Herausforderndes Verhalten
      • Kurzzeitpflege
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Tagesstruktur
      • Industrie & Kooperation
      • Kreatives Schaffen
      • Dienstleistung
    • Darüber hinaus
    • Institut für Inklusive Medizin
  • Service Information
    • Anreise
    • Aufnahme & Beratung
    • Bewohnerservice
    • Gasthaus zum Granatapfel
    • Hausmagazin
    • Kreative Einblicke
    • Pampuri-Club
    • Presseanfragen
    • Spenden
  • Seelsorge Hospitalität
    • Hospitalität
    • Konvent
    • Seelsorgeteam

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Sommersonne und gelebte Tradition

Am 29. Juni fand bei strahlendem Wetter das traditionelle Hausfest statt. Frater Paulus Kohler und Diakon Peter Weinhappl begingen zum einen ihren Namenstag, zum anderen fand auch das Maibaumumschneiden statt.

Das Hausfest Ende Juni ist ein festlicher Anlass, der seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Gemeinschaftslebens in der Lebenswelt Kainbach ist.

 

Im Mittelpunkt des Tages standen die Namenstage von Frater Paulus Kohler und Diakon Peter Weinhappl. Der Namenstag hat im Ordensleben eine besondere Bedeutung: Er erinnert an den jeweiligen Namenspatron – in diesem Fall an die Apostel Petrus und Paulus, die als zentrale Figuren der frühen Kirche gelten. Während Petrus als Fels der Kirche gesehen wird, gilt Paulus als Missionar des Wortes, ein starkes Zeichen für die Verkündigung und das Miteinander im Glauben.

 

Die Messe fand dieses Jahr in der angenehm kühlen Kirche statt, begleitet von festlicher Musik. Anschließend wurde am Dorfplatz mit Musik von „Schoko Music“, guter Stimmung und viel Kulinarik weitergefeiert. Es gab ein köstliches Buffet und eine wunderschöne Torte zum Namenstag. Begleitete Mitarbeitende des TaB-Stützpunktes sorgten für die passende sommerliche Erfrischung.

 

Auch der Maibaum wurde – ganz traditionell – vom Team des Pastoralrates mit vereinter Muskelkraft umgeschnitten. Ein schöner Abschluss eines gelungenen Fests.

 

Wir danken allen, die mit uns gefeiert haben und gratulieren Frater Paulus und Diakon Peter Weinhappl nochmals sehr herzlich zum Namenstag!

 

 

IMPRESSIONEN

 

Das Küchenteam bereitete wieder ein wunderbares Buffet und eine köstliche Torte vor.
Viele Gäste feierten gemeinsam mit Frater Paulus Kohler und Diakon Peter Weinhappl.
Der Gottesdienst wurde in der kühlen Kirche gefeiert.
Am Dorfplatz spielte die Band "Schoko Music" auf.
Begleitete Mitarbeitende des TaB-Stützpunktes kümmerten sich um die Getränke.
Mitarbeitende, Bewohner*innen und Klient*innen gratulierten zum Namenstag.
Unter Sonnenschirmen wurde am Dorfplatz gemeinsam gefeiert.
Auch die Familie von Frater Paulus war für seinen Namenstag zu Besuch.
Beim Umschneiden des Maibaumes war voller Körpereinsatz gefragt.
Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum gefällt.
back
Continue

back

jump to top
Footermenu:
  • Über Uns
  • Unser Angebot
  • Service Information
  • Seelsorge Hospitalität

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top