Auch in Ungarn, der Slowakei und in Tschechien unterhält der Orden Einrichtungen welche in sogenannten Provinzdelegaturen für jedes Land zusammengefasst sind. Diese Provinzdelegaturen sind der Österreichischen Ordensprovinz zugeordnet.
Mit 20 Ordensbrüdern und über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet der Orden auch in diesen Ländern eine medizinische und pflegerische Versorgung auf hohem Niveau, basierend auf Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität, den Werten der Hospitalität.
Im Provinzialat besteht eine eigene Stabstelle für die Betreuung der Einrichtungen in Ungarn, der Slowakei und Tschechien eingerichtet. Eine besondere Aufgabe stellt die Einbindung der Provinzdelegaturen in die Führungsstrukturen der österreichischen Ordenprovinz dar.
Ungarn
In Ungarn werden derzeit vier Gesundheitseinrichtungen und zwei Apotheken vom Orden der Barmherzigen Brüder geführt:
- Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Budapest (www.irgalmas.hu) ist ein Schwerpunktkrankenhaus und verfügt über 480 Betten, 35 Ambulanzen und eine öffentliche Apotheke. Rund 760 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen jährlich rund 12.000 stationäre und 270.000 ambulanten Patienten.
- Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Pécs (www.irgalmasokpecs.hu) verfügt über eine geriatrische Abteilung sowie eine Hospizbetreuung und eine Apotheke. Darüber hinaus sind im Gebäude eine Reihe selbständiger Ordinationen untergebracht. Es verfügt über 117 Betten sowie rund 110 Mitarbeiter.
- In Vác, nördlich von Budapest führt der Orden ein Langzeitkrankenhaus mit rund 120 Betten und 80 Mitarbeitern.
- Das Alten- und Pflegeheim St Joseph in Érd verfügt über 90 Betten und beschäftigt 40 Mitarbeiter.
Slowakei
In der Slowakei werden derzeit ein Krankenhaus und eine Apotheke vom Orden der Barmherzigen Brüder geführt. Ein Krankenhaus, eine Behinderteneinrichtung und eine Apotheke sind verpachtet:
- Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Bratislava (www.milosrdni.eu) ist ein Standardkrankenhaus und verfügt über 105 Betten, 35 Ambulanzen und eine öffentliche Apotheke. 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen jährlich rund 4.000 stationäre und 210.000 ambulante Patienten.
- Die Behinderteneinrichtung der Barmherzigen Brüder in Spisske Pohradie verfügt über ca. 110 Plätze und wird vom Kreis Pohradie geführt.
- Das Krankenhaus und die Apotheke der Barmherzigen Brüder in Skalica sind verpachtet. Das Krankenhaus wird vom Staat betrieben.
Tschechien
In Tschechien werden derzeit ein Krankenhaus und zwei Apotheken vom Orden der Barmherzigen Brüder geführt. Ein weiteres Krankenhaus ist verpachtet.
- In Vizovice betreibt der Orden ein Langzeitkrankenhaus mit 65 Betten und sechs Ambulanzen. Es werden rund 70 Mitarbeiter beschäftigt.
- Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Brünn ist ein Schwerpunktkrankenhaus und ist an die Stadt Brünn verpachtet, von welcher es auch geführt wird. (www.nmbbrno.cz). Die Apotheke betreibt der Orden selbst.
- In Letovice führt der Orden ebenfalls eine Apotheke.