Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen sind Mitträger des Charismas des hl. Johannes von Gott und der Hospitalität des Ordens der Barmherzigen Brüder. Das heißt, dass sie es sind, die die Werte der Hospitalität, also Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität für unsere Patienten, Bewohner, Klienten und Gäste erfahrbar machen.
Um diese Werte zu leben müssen sie aber auch selbst am Arbeitsplatz und im täglichen Dienst zu erfahren werden. Darum wurde Anfang 2010 im Provinzialat die Stabstelle Personalmanagement geschaffen, die in Zusammenarbeit mit den Personalmanagern unserer Einrichtungen die Voraussetzungen dafür schaffen soll, dass die Werte des Ordens spürbar und erlebbar sind und bleiben.
Die Aufgaben der Stabstelle Personalmanagement in der Provinzverwaltung betreffen den gesamten Personalmanagementprozess von der Suche und Auswahl neuer Mitarbeiter über deren Integration, Entwicklung und Einsatz bis hin zur korrekten Beendigung von Dienstverhältnissen, immer unter der Prämisse der Werte der Hospitalität. Beispielsweise zu nennen sind:
- Koordination der Personalmanager in den Einrichtungen des Ordens und Sammlung von Best-Practice-Beispielen
- Koordination der regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
- Bekanntmachung der Führungsgrundsätze
- Schaffung einheitlicher Standards bei der Personalauswahl
- etc.
Wir sehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht als unser Kapital. Wir sehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vielmehr als wertvolle Ressource, ohne die wir unseren Ordensauftrag nicht erfüllen könnten und in die zu investieren, unsere Pflicht ist. Daraus leitet sich das Selbstverständnis von Personalmanagement in unseren Einrichtungen ab:
- Personalmanagement orientiert sich an den Aussagen des Ordens und will dazu beitragen, dass das Charisma des hl. Johannes von Gott für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spürbar ist.
- Personalmanagement steht im Dienste der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und strebt danach, ihr Arbeitsumfeld unter Maßgabe der Ordenswerte motivierend, gerecht und transparent zu gestalten.