Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Über uns
    • Berufung
    • Ordensleben
    • Hospitalität
    • Internationalität
    • Impressum
  • Kloster auf Zeit
    • Gemeinschaftsleben
    • Anmeldung
  • Foto-/Videothek
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Das Bild zeigt das Logo der Barmherzigen Brüder – Österreichische Ordensprovinz.
Mainmenu:
  • Home
  • Über uns
    • Berufung
    • Ordensleben
    • Hospitalität
    • Internationalität
    • Impressum
  • Kloster auf Zeit
    • Gemeinschaftsleben
    • Anmeldung
  • Foto-/Videothek
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Content:
LEBEN WIE EIN BRUDER

IN EINEM KONVENT DEINER WAHL

 

Ziel deines Aufenthaltes ist es, zu sehen wie ein Barmherziger Bruder außerhalb des Krankenhausalltags lebt. Darum ist es uns wichtig, unsere Gäste in unseren Tagesablauf einzubinden.

 

Sofern möglich wird ein neuer Gast in einen von ihm bevorzugten Konvent innerhalb der österreichischen Ordensprovinz untergebracht, wo er von dem verantwortlichen Ordensbruder persönlich betreut wird.  Bei der ersten gemeinsamen Mahlzeit wird der jeweils Verantwortliche eines Konvents, Pater Prior, den Gast willkommen heißen.

 

Als unser Gast wirst du in den normalen Tagesablauf im Konvent eingebunden. Wir haben gemeinsame Gebetszeiten, gemeinsames Essen, gemeinsame Abende. Das Ordensleben bietet neben einer Vielzahl an Eindrücken und Erfahrungen auch vielfältige Möglichkeiten zur Rekreation. Wir verbinden damit Erholung, gemeinsame Spiele, Spaß, Hobbys und sinnvolle Freizeitbeschäftigungen. Dabei wird auf Vorlieben unsere Gäste natürlich Rücksicht genommen oder es werden neue Interessen geweckt.

 

Die ersten zwei bis drei Tage wird dir ein Ordensbruder zur Seite stehen und dich auf deinen Wegen im Konvent begleiten. Wir sind bemüht, dass sich unsere Gäste im Tagesablauf des jeweiligen Konventes zurechtfinden. Dieser Ordensbruder führt auch ein Erstgespräch mit dir, um deine persönlichen Gründe für den Aufenthalt in einem Kloster zu erfahren und deinen Aufenthalt dementsprechend zu gestalten.

 

Als Gast in unseren Klöstern bleibt dir genügend Freizeit, um aufzutanken, dich zu regenerieren, nachzudenken, dich selbst oder Antworten auf deine persönlichen Lebensfragen zu finden. Natürlich kannst du dir jederzeit „frei nehmen“ und den Konvent verlassen. Wir bitten unsere Gäste nur, dies mit dem jeweiligen Bruder abzusprechen.

 

 

Unser Tagesablauf

Jeder Konvent hat ein eigenes Lebensprogramm. Das heißt, die Abläufe können von diesem Beispiel abweichen.

 

Tagesbeginn

zwischen 05.30 - 06.30 Uhr

 

Essenszeiten

Frühstück, Mittagessen und Abendessen

 

Tagesbeschäftigung

Unsere Kloster-auf-Zeit-Kandidaten haben ein individuelles Programm, das mit dem verantwortlichen Ordensbruder vorab besprochen und zusammengestellt wird.

 

Nachtruhe

Ab 19:00 Uhr - sofern unsere Gäste nicht an der gemeinsamen abendlichen Rekreation teilnehmen möchten.

 

Gebetszeiten

Die Gebetszeiten kann sich der Gast selbst einteilen oder wenn er möchte, sich unseren Gebetszeiten anschließen. Diese sind:

  • Laudes (Morgenlob): ca. 06.00 Uhr
  • Sext (Mittagsgebet): ca. 12.00 Uhr
  • Vesper (Abendgebet): ca. 17.45 Uhr
  • Komplet (Nachtgebet): ca. 19.00 Uhr
  • Sext und Komplet werden in der Regel allein gebetet.

Samstag, Sonn- und Feiertage 

Einen Tag in der Woche hat jeder Bruder frei. Für Sonntag gilt der Ablaufplan des jeweiligen Konvents.

 

Wohnen und Unterkunft

Ob der Kandidat ein Zimmer im Konvent oder außerhalb des Konventes bekommt, sollte der jeweilige Prior entscheiden. Es gibt auch Konvente, in denen nicht so viele Zimmer zur Verfügung stehen. Im Falle der Bereitstellung einer Wohnung muss ein Prekariumsvertrag abgeschlossen werden. Der Kandidat kann jederzeit den Konvent verlassen, soll sich aber beim zuständigen Ordensbruder abmelden bzw. von den Brüdern verabschieden.

 

Der gesamte Aufenthalt (Essen, Trinken, Schlafen) ist für unsere Gäste kostenlos.

Wir möchten, dass Hospitalität für jeden Interessenten erfahrbar und erlebbar ist.

 

Interesse oder weitere Fragen?

Gerne steht dir Frater Johannes für ein Gespräch zur Verfügung und freut sich über einen Erstkontakt. 

 

 

 


jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Über uns
  • Kloster auf Zeit
    • Gemeinschaftsleben
    • Anmeldung
  • Foto-/Videothek
  • Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top