Die Riede
Top-Lagen im Großraum Eisenstadt
Die Weingartenflächen des Klosterkellers der Barmherzigen Brüder Eisenstadt liegen im Großraum Eisenstadt an den südwestlichen Ausläufern des Leithagebirges. Dort finden die Reben vorwiegend warme, kalkhaltige Böden vor, deren Aromen sich im Glas widerspiegeln.
Top-Lagen:
Ried Föllig: ein aus Abschwemmungen des Leithagebirges entstandener Schwemmkegel, südlich von Großhöflein. Die kalkhaltigen Schwarzerde-Böden sind besonders für Rotweine geeignet.
Ried Tatschler: ein windgeschützter Südosthang in Kessellage mit kalkhaltigem Felsbraunerdeboden. Diese Lage ist für Weißweine, insbesondere Chardonnay, geeignet.
Als weitere Spitzenlage gilt die Ried Langsatz in Eisenstadt. Der Stadtweingarten, unmittelbar neben dem Krankenhaus, verfügt über ein besonderes Mikroklima, das besondere Voraussetzungen für absolute Topweine schafft.
