Standorte in ÖsterreichDer Orden der Barmherzigen Brüder ist in der Österreichischen Ordensprovinz an rund 30 Standorten in unterschiedlichster Weise im Dienst am Nächsten aktiv. Zur Österreichischen Ordensprovinz gehören auch die Ordenseinrichtungen in Ungarn, Tschechien und in der Slowakei.
Krankenhäuser:
Unsere Krankenhäuser sind vollkommen in die öffentlichen Versorgungsaufträge der jeweiligen Bundesländer eingebunden. Dies bedeutet, dass selbstverständlich auch Akutbetten vorgehalten und Notaufnahmen erfolgen. Dies ist u. a. an folgenden Standorten der Fall (Beispiele in Auswahl):
- Linz
- Salzburg
- Eisenstadt
- St. Veit/Glan
- Aufnahmen via RTW und NAW
- Wien
- Notaufnahmen auch via RTW oder NAW (bspw. Innere Medizin oder Stroke Unit)
- Die Einbindung der Grazer Spitäler in die Akutversorgung wurde im Rahmen des RSG 2020 vereinbart.

Patient/in wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Eisenstädter Krankenhaus der Barmherzigen Brüder gebracht. (Bild:Manfred Horvath) (Bild vergrößern)
Alten- und Pflegeheime:
Einrichtung für Menschen mit Behinderungen
Lebenswelten für Taubblinde mit Mehrfachbeeinträchtigungen
- Schenkenfelden (OÖ, bei Freistadt)
- Pinsdorf (OÖ, bei Gmunden)
- Wallsee (NÖ, in Errichtung)
Therapiestation für Drogenkranke
Kureinrichtung
Kooperationen (Beispiele in Auswahl)– ausgewählte Beispiele
Kooperationen (Beispiele in Auswahl)
Care Solutions
Zur Optimierung der digitalen Patientendokumentation haben die Barmherzigen Brüder Österreich die auf Krankenhaussoftware spezialisierte IT-Firma "Care Solutions" gegründet. Die Softwareprogramme der Firma Care Solutions werden in allen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen der Barmherzigen Brüder sowie österreichweit in über 30 weiteren Einrichtungen eingesetzt.