100 Jahre Barmherzige Brüder Sazburg, Feier im Dom und im Festzelt am 19.09.2023. Foto: Barmherzige Brüder/ Probst Photographie

100 Jahre

Krankenhaus Barmherzige Brüder Salzburg

Den Auftakt zur 100-Jahr-Feier bildete am 19.9. ein feierlicher Dankgottesdient im Salzburger Dom, geleitet von Frater Saji Mullankuzhy OH, Provinzial der Barmherzigen Brüder Österreich, und in Anwesenheit von Alterzbischof Alois Kothgasser SDB.

Goldenes Verdienstzeichen für ehemaligen Gesamtleiter von Kritzendorf

Am 4. September 2023 wurde Ing. Dietmar Stockinger das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien von Stadtrat Peter Hacker im Wiener Rathaus feierlich überreicht.

Das Bild zeigt eine Frau im Krankenbett.

Anders Krank

Granatapfel 9/2023

Warum bei der Diagnose und Therapie von Krankheiten auf Unterschiede zwischen Mann und Frau zu achten ist, erklärt eine Gendermedizin-Fachfrau im Granatapfel-Magazin.

Das Bild zeigt eine Apothekerin in einem Beratungsgespräch mit einer Frau.

Neu erschienen: Granatapfel-Jahrbuch 2024

Das Jahrbuch der Barmherzigen Brüder für 2024 ist erschienen. Neben einem umfassenden Kalender bietet es wieder viele Informationen, unterhaltsame Texte, Rätsel u. v. m.

Das Bild zeigt eine Frau mit Sonnenhut.

Kühle Tipps für heiße Tage

Granatapfel 7-8/2023

Wie Sie mit einfachen Mitteln heiße Tage angenehmer gestalten können, lesen Sie in der Sommer-Ausgabe des Granatapfel-Magazins.

Rund 250 Ordensbrüder, Schwestern und Mitarbeiter*innen und Klient*innen tauschten sich am 16. Juni bei einer Tagung in Wien zu diesem Thema aus.

Gelebte Inklusion

Internationaler Kongress

Rund 250 Ordensbrüder, Schwestern und Mitarbeiter*innen und Klient*innen tauschten sich am 16. Juni bei einer Tagung in Wien zu diesem Thema aus. Auch Minister Johannes Rauch war anwesend.

Flaggen von Indien und Österreich

Indische Pflegepersonen mit akademischer Ausbildung für Österreich

Die Barmherzigen Brüder engagieren sich in der Verbesserung der Personalsituation in der Pflege. Eckpfeiler sind hierbei Maßnahmen zur Ausbildung von Pflegepersonen in Österreich und zukünftig die Akquisition indischer Pflegepersonen.

Das Bild zeigt zwei Jogger.

Joggen trotz Fußfehlstellung

Granatapfel-Magazin 6/2023

Wie man auch mit einer Fußfehlstellung schmerzfrei Sport betreiben kann, erklärt ein Orthopäde von den Elisabethinen Klagenfurt im aktuellen Granatapfel-Magazin.

Das Bild zeigt zwei Jugendliche vor dem Gebäude der IT-Lehrakademie der Barmherzigen Brüder Österreich.

Ausbildung mit Zukunft

Barmherzige Brüder Österreich starten IT-Lehrakademie in St. Veit an der Glan

Die Barmherzigen Brüder starten mit einer eigenen IT-Lehrakademie für Auszubildende am Standort St. Veit an der Glan.

Das Bild zeigt Medizintechniker bei der Kontrolle von Narkosegasfiltern.

Klimaschutz während der Operation

Recycling von Narkosegasen wird 2023 in allen sieben österreichischen Krankenhäusern der Barmherzigen Brüder sukzessive umgesetzt.

Kranken­häu­ser sollen Men­schen heilen, pfle­gen, be­treu­en – ver­brau­chen aber gleich­zeitig immense Ressour­cen und belas­ten oben­drein das Klima.

Das Bild zeigt ein Mädchen, dass sich die Hände wäscht.

Händewaschen nicht vergessen!

Granatapfel-Magazin 5/2023

Warum gründliche Handhygiene auch nach der Pandemie wichtig ist, erklären zwei Fachfrauen von den Barmherzigen Brüder Eisenstadt im aktuellen Granatapfel-Magazin.

Auferstehung

Da öffneten sich ihnen die Augen!

Osterbotschaft 2023 von Generalprior Frater Jesús Etayo

Hiermit sende ich meine Oster­grüße an die gesam­te Fami­lie des hei­li­gen Johannes von Gott und an alle Men­schen, die in den Ein­rich­tun­gen und Diens­ten des Or­dens be­treut wer­den, sowie an ihre Fami­lien, in der Hoff­nung, dass der auf­er­stan­dene Herr un­sere Welt mit Licht und Le­ben erfülle.

Das Bild zeigt das Cover des Granatapfel Magazins 4/2023 mit einer Frau und einem Mann, die ihr Frühstück zubereiten.

Gesunder Start in den Tag

Granatapfel-Magazin 4/2023

Wie Sie Ihrem Körper mit dem richtigen Frühstück Energie für den Tag zuführen, erklärt die Ernährungsberaterin vom Kurhaus Schärding Monika Rotarski im Granatapfel-Magazin.

Johannes von Gott rettet eine Person aus dem brennenden Königlichen Hospital in Granada.

Fest des Ordensgründers

Rundschreiben von P. Generalprior Jesús Etayo OH

"Heiliger Johannes  von Gott – Er wusste, was Gott von ihm wollte." – Schrei­ben des Ge­neral­pri­ors an die Brüder, Mit­arbei­ten­den und alle Mit­glie­der der Hos­pi­tal­fa­mi­lie des hl. Johannes von Gott.

Präsentation Slowakei, Dr. Longauer
06. März 2023

Brüderversammlung in Budapest

Barmherzige Brüder und leiten­de Mit­ar­bei­ter*­innen aus Un­garn, Tsche­chi­en, der Slo­wa­kei und Öster­rei­ch tra­fen einander am 1. und 2. März 2023 in Buda­pest, um die ver­schie­denen Brü­der­ein­rich­tung­en sowie ei­nan­der besser kennen­zu­ler­nen und von­ei­nan­der zu ler­nen.

Österreichische Ordensprovinz des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott
Taborstraße 16
1020 Wien

   Gutes tun und es gut tun!

    Motto des hl. Johannes von Gott
    (1495-1550)

 

  • mail.png
  • facebook.png

ÖSTERREICHISCHE ORDENSPROVINZ

des Hospitalordens des
heiligen Johannes von Gott

"Barmherzige Brüder"

Taborstraße 16

1020 Wien

Darstellung: