Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Upgrade Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Absolvent*innen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien.
Mainmenu:
  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Upgrade Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Absolvent*innen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Erfolgreiche Weiterbildung in der Aromapflege

Im Februar 2024 hat Mag.ª Kathrin Sperker MPH gemeinsam mit Frau Anna Sattlecker, MSc. (Stellv. Pflegedirektorin KH BB Salzburg) die Weiterbildung "Aromapflege - komplementäre Pflege"laut §64 Abs.3 Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, an der Schule für Aromapflege & Heilpflanzenkunde Evelyn Deutsch erfolgreich absolviert. 

Die Bereiche Gesundheitsförderung und Palliative Care zählen seit Jahren zu Ihren Unterrichts- und Interessensschwerpunkten und finden mit der Aromapflege eine schöne Ergänzung. Die Aromapflege zählt zu den ganzheitlichen Pflegekonzepten und stellt eine anerkannte komplementäre Pflegemethode im Bereich der prophylaktischen und pflegerischen Maßnahmen dar. 

 

"Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern." (Sebastian Kneipp) 

 

 
 

 

back

jump to top
Footermenu:
  • Ausbildungsangebot
  • Über uns
  • Forschung und Lehre
  • Kontakt/ Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top