Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment Basiskurs & Aufbaukurs
      • Informationen
    • Sonderausbildung
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • AbsolventInnen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Termine
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien.
Mainmenu:
  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment Basiskurs & Aufbaukurs
      • Informationen
    • Sonderausbildung
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • AbsolventInnen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Termine
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Informationen
  • Clinical Assessment Basiskurs & Aufbaukurs
  • Informationen
Content:

Ansprechpartner*innen und Informationen

ÜBER UNS

Alfred Steininger

Mag. Dr. Alfred Steininger

Pflegepädagoge, FH-Lektor für Gesundheits- und Krankenpflege, Wissenschaftliche Leitung Universitätslehrgang Intensivpflege
Contact
Daniela Pirkl

Daniela Pirkl

Assistenz der Direktion
Contact

 


 

Clinical Assessment Basiskurs und Aufbaukurs

 

Clinical Assessment Basiskurs

Das systematische Erheben einer Anamnese und die körperliche Untersuchung sowie die daraus erhobenen Befunde bilden die Basis für die klinische Einschätzung der Patient*innen. Dieses Clinical Assessment gewinnt im Rahmen des Pflegeprozesses mehr und mehr an Bedeutung und ist eine wichtige Qualifikation für Pflegepersonen in stationären und ambulanten Settings.

 

Im Zertifikatslehrgang Clinical Assessment Basiskurs erwerben die Teilnehmer*innen wichtige Kompetenzen für die diagnostische Pflegeintervention und können nach Abschluss der Fortbildung sowohl im Pflegeprozess relevante Patient*innendaten systematisch erfassen als auch entsprechend interpretieren und prägnant kommunizieren.

 

Inhalte:

  • Clinical Assessment als Teil des Pflegeprozesses 
  • fundiertes klinisches Wissen zur Anatomie/Physiologie und Pathologie typischer und häufiger Erkrankungen zu ausgewählten Organsystemen/Themen
  • Techniken zur klinischen Untersuchung der ausgewählten Organsysteme
  • Kompetenzen zur systemfokussierten Anamnese und Untersuchung im Rahmen des Pflegeprozesses sowie zur Validierung und Interpretation der Daten
  • das klare Dokumentieren und Kommunizieren der Daten und deren Schlussfolgerungen in der intra- und interprofessionellen Fachsprache

 

Clinical Assessment Aufbaukurs

 

Inhalte:

  • Kenntnisse zur Verbindung und Wechselwirkung zwischen Clinical Assessment und Pflegeprozess;
  • vertieftes klinisches Wissen zur Anatomie/Physiologie und Pathologie typischer und häufiger Erkrankungen ausgewählter Organsysteme/Themen (z.B.: Hals-Nase-Ohren, Demenz, Delir);
  • erweiterte Techniken zur klinischen Untersuchung der ausgewählten Organsysteme;
  • ergänzende Kompetenzen zur systemfokussierten Anamnese und Untersuchung im Rahmen des Pflegeprozesses sowie zur Interpretation und Validierung der Daten;
  • das vertiefende Dokumentieren und prägnante Kommunizieren der Daten und deren Schlussfolgerungen in der intra- und interprofessionellen Fachsprache.

Zum Ausbildungsangebot


jump to top
Footermenu:
  • Ausbildungsangebot
  • Über uns
  • Forschung und Lehre
  • Kontakt/ Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  Register
jump to top