Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Upgrade Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Absolvent*innen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien.
Mainmenu:
  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Upgrade Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Absolvent*innen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Virtual Reality in der Pflegeausbildung – Besuch an der FH Salzburg

Den Pädagog*innen der Pflegeakademie Barmherzige Brüder Wien ist es ein zentrales Anliegen, ihre Lehrveranstaltungen mit innovativen Lehr- und Lernmethoden zu gestalten. Ziel ist es, die individuellen Lernprozesse der Studierenden bestmöglich zu fördern und gleichzeitig aktuellen Entwicklungen in der Bildungslandschaft gerecht zu werden.
 

Im Sinne dieses Anspruchs besuchte die Studienbereichsleiterin Mag.a Petra Hallermaier-Sterer gemeinsam mit den Pädagog*innen Mag.a Margret Fürbaß, Bianca Garhofer, BA und Maximilian Hahn, BSc, MA die FH Salzburg. Dort erhielten sie spannende Einblicke in den Einsatz von Virtual-Reality-Technologie in der Pflegeausbildung.

Die Kombination aus Fachinput, didaktischem Austausch und praktischer Anwendung hat nicht nur begeistert, sondern auch zahlreiche neue Impulse für die Weiterentwicklung der eigenen Lehre geliefert.

Ein besonderer Dank geht an FH-Prof.in Mag.a Babette Grabner (Studiengangsleiterin Gesundheits- und Krankenpflege) und Dipl. Pflegewirt (FH) Joachim Schulze von der FH-Salzburg für den inspirierenden Austausch.

 

Einblicke in VR-Trainings an der FH SalzburgEinblicke in VR-Trainings an der FH SalzburgEinblicke in VR-Trainings an der FH SalzburgEinblicke in VR-Trainings an der FH SalzburgEinblicke in VR-Trainings an der FH SalzburgEinblicke in VR-Trainings an der FH SalzburgEinblicke in VR-Trainings an der FH SalzburgEinblicke in VR-Trainings an der FH SalzburgEinblicke in VR-Trainings an der FH Salzburg

back

jump to top
Footermenu:
  • Ausbildungsangebot
  • Über uns
  • Forschung und Lehre
  • Kontakt/ Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top