Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Upgrade Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Absolvent*innen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien.
Mainmenu:
  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Upgrade Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Absolvent*innen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Inklusion sichtbar machen – mit Gebärdensprache in unseren Ausbildungen

In diesem Sommersemester hat die Pflegeakademie erstmals einen außercurricularen Gebärdensprachkurs jahrgangsübergreifend für Studierende angeboten – und das mit großer Resonanz: 19 Studierende haben teilgenommen und waren mit Begeisterung und großem Engagement dabei. 

In insgesamt zehn Lehreinheiten erhielten sie praxisnahe Einblicke in die Grundlagen der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) und deren Anwendung im pflegerischen Alltag. Geleitet wurde der Kurs von Romeo Seifert, Sozialarbeiter und Mitarbeiter der Gehörlosenambulanz, der mit seiner Erfahrung für ein offenes und inklusives Miteinander begeisterte. Im PFA-Lehrgang ist die Österreichische Gebärdensprache bereits fest verankert.

 

Drei Personen, die miteinander gebärdenDrei Personen, die miteinander gebärden Drei Personen, die miteinander gebärden 

 

back

jump to top
Footermenu:
  • Ausbildungsangebot
  • Über uns
  • Forschung und Lehre
  • Kontakt/ Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top