-
-
Krankenhäuser und andere Standorte
-
Abteilungen
-
- Close
Am 12. Oktober 2023 überreichte Frater Saji Mullankuzhy OH, Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder, im Rahmen eines feierlichen Dankgottesdienstes in der Wiener Klosterkirche die Ernennungsurkunde zum Ehrenbruder an den Internisten und Priester Dr. Ignaz Hochholzer. Der gebürtige Euratsfelder ist dem Orden seit seinem Zivildienst, den er im Wiener Krankenhaus der Barmherzigen Brüder leistete, verbunden.
Nach dem Zivildienst arbeitete er dort in der Pflege und absolvierte parallel an der UNI-Wien sein Medizinstudium, Turnus und Facharztausbildung zum Internisten machte er ebenso im Brüder-Krankenhaus.
Besondere Verdienste erwarb sich Hochholzer – neben seiner Arbeit in der Abteilung für Innere Medizin – als langjähriger Leiter der „Allgemeinen Ambulanz“, welche die erste „Anlaufstelle“ für Kranke im Haus ist. Dort machte er sich mit seinem außergewöhnlichen Engagement und Organisationsgeschick insbesondere um die Versorgung unversicherter Patient*innen verdient. Denn das Wiener Krankenhaus der Barmherzigen Brüder ist auch offen für Personen ohne Krankenversicherung – gleich ob Österreicher*innen, Tourist*innen, Flüchtlinge oder obdachlose Menschen und dies unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, Einkommen, sozialem Status oder Religion. Allein im Jahr 2022 wurden ca. 13.500 nichtversicherte Patient*innen betreut.
Hochholzer war in seiner Dienstzeit für alle da und wenn nötig, organisierte er auch zu jeder Tages- und Nachtzeit über sein „Netzwerk der Hospitalität“ Hilfe bei externen öffentlichen Sozialeinrichtungen oder kirchlichen Hilfseinrichtungen. Im Juli 2023 wurde er für seine Verdienste von Bundesministerin Susanne Raab mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich geehrt.
Pater Provinzial Saji Mullankuzhy übergibt die Urkunde zur Ernennung zum Ehrenbruder an OA Dr. Ignaz Hochholzer.
Neben seiner Tätigkeit als Arzt studierte er auch Katholische Fachtheologie und wurde im Juni 2007 zum Priester geweiht. Bis heute ist er bei den Barmherzigen Brüdern in der Seelsorge tätig. Und auch in dieser Funktion gilt sein Augenmerk den Kranken. Unzähligen Menschen stand er in für sie schwersten und ungewissen Situationen bei oder begleitete sie liebevoll auf ihrem letzten Weg.
Die Auszeichnung als Ehrenbruder ist die höchste Auszeichnung des Ordens für weltliche Mitarbeitende in den weltweit 396 Einrichtungen des Ordens. Sie wird nach Vorschlag der jeweiligen Provinzleitung durch den Generalprior der Barmherzigen Brüder nur sehr selten an besonders verdiente Persönlichkeiten verliehen. Frater Saji Mullankuzhy, Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder, betonte in seiner Predigt beim Dankgottesdienst: „Lieber Ignaz, Du bist seit Jahrzehnten ein Begleiter der Barmherzigen Brüder und gehst sowohl als Arzt als auch als Priester den Weg mit uns. Dafür herzlichen Dank.“
Der neue Ehrenbruder zeigte sich nach seiner Auszeichnung zutiefst bewegt und dankbar: „Zusammenhelfen und Zusammenstehen waren von klein auf wichtige Werte in meinem Leben. Bei den Barmherzigen Brüdern konnte ich das unter dem Wort ‚Hospitalität‘ erleben: Ich wurde gastlich aufgenommen und habe Unterstützung und Förderung in allen Lebenslagen erfahren. Ohne dieses Umfeld wäre ich nicht Arzt und Priester geworden“, so Hochholzer.
Er freue sich, dass er „einen kleinen Beitrag im großen Werk der Nächstenliebe und Verkündigung der Frohen Botschaft Jesu Christi leisten durfte und darf. „Ich sehe mich als reich Beschenkter, bin zutiefst dankbar und möchte dem Orden der Barmherzigen Brüder weltweit innigst danken.“