Leitspital für stationäre Augenheilkunde
Die erfolgreiche Zusammenführung der Augenabteilung der Barmherzigen Schwestern und der Barmherzigen Brüder hat Modellcharakter in Oberösterreich. Im Rahmen der Spitalsreform 2011 wurde diese Entwicklung gewürdigt und die Augenklinik der Barmherzigen Brüder zum Leitspital für stationäre Augenheilkunde in Oberösterreich berufen.
Die nun entstandene Größe und Leistungsstärke der Abteilung ermöglicht es, alle Bereiche der Augenheilkunde mit hoher Spezialisierung anzubieten:
Ein Großteil der Behandlungen wird ambulant bzw. in unserer neu ausgebauten Tagesklinik durchgeführt.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Erweiterung des refraktiven Angebotes (Augenlaser). Im Medizinischen Laserzentrum haben wir uns auf die Behandlung von Kurzsichtigkeit (Myopie), Weit- und Alterssichtigkeit und Astigmatismus.
Akademisches Lehrkrankenhaus
Die Aus- und Weiterbildung sowie die Forschung sind von großer Bedeutung für die Augenheilkunde. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder nimmt als akademisches Lehrkrankenhaus mit regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen (BEST-Meeting) eine wichtige Rolle in der medizinischen Lehre ein.