Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Zentrum für Ethik
Mainmenu:
  • Home
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Tweets
    • Blog
  • Patienten und Angehörige
    • Akute Hilfe
    • Vorsorgen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Fallberatung
    • Policies
    • Bildung
      • Qualifizierung
      • Führungskräfteentwicklung
      • Ärztliche Ausbildung
      • Pflegeausbildung
      • Einrichtungsspezifisch
  • Über Ethikarbeit
    • Integrierte Ethik
    • Forschung
    • Organisation
  • EN

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Home
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Tweets
    • Blog
  • Patienten und Angehörige
    • Akute Hilfe
    • Vorsorgen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Fallberatung
    • Policies
    • Bildung
      • Qualifizierung
      • Führungskräfteentwicklung
      • Ärztliche Ausbildung
      • Pflegeausbildung
      • Einrichtungsspezifisch
  • Über Ethikarbeit
    • Integrierte Ethik
    • Forschung
    • Organisation
  • EN
Content:
Über Ethikarbeit

Die Barmherzigen Brüder Österreich stärken ihren Auftrag, Menschen in Krankheit und Gebrechlichkeit zu helfen, durch eine institutionalisierte Ethikarbeit.

 

Ethik ist damit nicht mehr bloß das moralische „Bauchgefühl“ Einzelner oder die unreflektierte Berufung auf ein tradiertes Ethos, sondern die strukturierte und kritische Auseinandersetzung mit den ethischen Grundlagen des Auftrags.

Forschung
Nachrichten

Aktuelle Informationen und Diskussionsbeiträge finden Sie in der Rubrik „Aktuelles“ dieser Website.

Zu Aktuelles
ethiX

Informationen zur akademischen Ethik-Arbeit finden Sie auf der Website www.ethix.at

Zu ethix.at
Material

Hier finden Sie grundlegendes Material für die Ethik-Arbeit in Ihrer Einrichtung.

Praxisbuch Ethik in der Medizin

Das Praxisbuch Ethik in der Medizin bietet verständliche und praktisch anwendbare Lösungsansätze und Entscheidungshilfen für eine Vielzahl ethischer Herausforderungen in den verschiedenen Bereichen der Patientenversorgung. Das Buch vereint führende Medizinethik-Experten, die nicht nur eine handlungsorientierte Einführung in die Grundlagen ethischer Entscheidungen in der Medizin vermitteln, sondern den Lesern unterschiedlicher Berufsgruppen zudem ein „Handwerkszeug“ für die eigenständige Lösung ethischer Fragen im Alltag der Patientenversorgung bieten. Mitglieder klinischer Ethikkomitees können damit eine breite ethische Urteilskompetenz für die Ethikberatung in verschiedenen medizinischen Bereichen erwerben.

Weitere Infos zum Buch
Klinische Ethik - METAP

Medizinische, pflegerische, therapeutische Leistungen für Patientinnen und Patienten können in klinischen Teams ethische Fragen, Unsicherheiten oder Konflikte auslösen. Studien belegen, dass bestimmte Patientengruppen ein erhöhtes Risiko für Unter-, Über- und Ungleichbehandlung aufweisen; und zwar ganz besonders dann, wenn die Entscheidungsprozesse informell und situationsbezogen erfolgen. Dies belastet auch die in der Klinik tätigen Menschen.

 

METAP steht für Modular, Ethik, Therapieentscheide, Allokation und Prozess. Das Programm dient der Unterstützung ethisch angemessener Therapieentscheide, indem es Ihnen dafür spezifische Orientierungs- und Entscheidungshilfen liefert.

  • METAP geht auf die gerechte Zuteilung von Ressourcen am Krankenbett ein.
  • METAP ist ein klinisches Ethikkonzept, das medizinische Fachpersonen für ethische Fragen sensibilisiert.
  • METAP unterstützt mit seinem Instrumentarium klinisch Tätige aus dem ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Bereich ebenso wie andere Helfer in der Weiterentwicklung ihrer ethischen Kompetenz.

 

Weitere Infos zum Buch

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Aktuelles
  • Patienten und Angehörige
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Über Ethikarbeit
    • Integrierte Ethik
    • Forschung
    • Organisation
  • EN

Zentrum für Ethik

der Barmherzigen Brüder Österreich

c/o Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien

Johannes-von-Gott-Platz 1

A-1020 Wien

Tel. +43 (1) / 21121-2270

 

E-Mail: ethik@bbprov.at

Google Maps

 

  • Impressum und Datenschutz
Cookie-Einstellungen
jump to top