Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
    • Werdegang
    • Qualitätsmanagement
    • Forschung
  • Karriere & Ausbildung
  • Unsere Angebote
    • Zielgruppe
    • Gemeinschaftskonzept
    • Wohnen und Arbeit
  • Seelsorge Hospitalität
  • Unsere Standorte
    • Schenkenfelden
      • Linz-Bischofstraße
        • Anfahrt & Kontakt
      • Museum
      • Anfahrt & Kontakt
    • Pinsdorf
      • Anfahrt & Kontakt
    • Wallsee
      • Museum
      • Anfahrt & Kontakt
    • Strasswalchen
  • Gerstlpost
  • Offene Stellen
  • Seelsorge Hospitalität
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English Version
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Mainmenu:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
    • Werdegang
    • Qualitätsmanagement
    • Forschung
  • Karriere & Ausbildung
  • Unsere Angebote
    • Zielgruppe
    • Gemeinschaftskonzept
    • Wohnen und Arbeit
  • Seelsorge Hospitalität
  • Unsere Standorte
    • Schenkenfelden
      • Linz-Bischofstraße
        • Anfahrt & Kontakt
      • Museum
      • Anfahrt & Kontakt
    • Pinsdorf
      • Anfahrt & Kontakt
    • Wallsee
      • Museum
      • Anfahrt & Kontakt
    • Strasswalchen

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Lebenswelt
Standorte in Schenkenfelden, Pinsdorf und Wallsee
Lebensfreude durch Gemeinschaft.
Gemeinschaft durch gemeinsame Sprache.
Verstehen durch Gebärdensprache.
Entwicklung durch Verstehen.
Lebenswelt
Standorte in Schenkenfelden, Pinsdorf und Wallsee
Lebenswelt
Standorte in Schenkenfelden, Pinsdorf und Wallsee
back
Continue

GEMEINSCHAFTSKONZEPT

"Spürbare Lebensfreude ist der beste Indikator für die therapeutische Arbeit in der Lebenswelt."

Prim.em. MR Univ.-Prof. Dr. Johannes Fellinger

 

Jeder Mensch hat von Geburt an ein Bedürfnis nach Gemeinschaft.
Aber wenn Menschen nicht hören können, fühlen sie sich oft allein.

 

Die Gebärdensprache ist die gemeinsame Sprache der Lebenswelt.
Verstanden werden und Verstehen sind sehr wichtig.
Alle Menschen sind wertvoll, ohne Wenn und Aber.

An den Gemeinschaften nehmen alle teil, die in der Lebenswelt leben oder arbeiten, egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung.

säuLEN DER GEMEINSCHAFT

Arbeiten

Jeder Mensch braucht eine Aufgabe.
In den Werkstätten der Arbeitswelt haben die Kundinnen und Kunden der Lebenswelt eine sinnstiftende Tätigkeit. Hier entstehen kreative, hochwertige Produkte in Handarbeit. Die Produkte werden an den Standorten und bei Märkten verkauft.

 

Ein Mann arbeitet an der Töpferscheibe

 

Helfen

Sich gegenseitig zu helfen ist sehr wichtig in einer Gemeinschaft.
Die Lebenswelt-Teilnehmerinnen und Teilnehmer helfen einander zum Beispiel, indem einer den anderen über die Straße begleitet oder beim Kommunizieren unterstützt.

 

 

Heimat haben

Menschen, die in der Lebenswelt ihre Heimat haben, dürfen hier auch alt werden. Einige Bewohnerinnen und Bewohner betrifft das bereits. Die Betreuungsdienste werden so angepasst, dass das Altwerden in Würde und in Gemeinschaft möglich ist.

Zielsetzungen als therapeutischer Prozess

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Wir wollen, dass sich unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln und eigene Ziele für ihre Zukunft haben.

Dabei hilft das „therapeutisches Prozessrad“ dem gesamten Team.

Es ermöglicht ein einheitliches therapeutisches Vorgehen. Es verbindet Fähigkeiten und Ziele und wird regelmäßig überprüft.

 

Es gibt auch viele Bildungs- und Freizeitangebote.

 

Grafische Darstellung des Therapeutischen Prozesses. Der Mensch steht im Mittelpunkt und rund herum werden die verschiedenen Prozessinhalte dargestellt

 

Mitarbeiterentwicklung

Auch die Entwicklung der Mitarbeitenden ist wichtig.

Es ist wichtig, in der Gebärdensprache besser zu werden und zu lernen, wie man die Kommunikation bei anderen fördern kann. Dafür hat Dr. Daniel Holzinger ein Programm entwickelt, das in der Lebenswelt gelehrt wird. Das Programm heißt diaLOG.

Es ist wichtig, mit herausforderndem Verhalten gewaltfrei umzugehen. 

Wohnen und Arbeit

Angebote
Wohnen und Arbeit

Erfahren Sie mehr über Wohnen und Arbeiten in der Lebenswelt.

Mitarbeiten

& Ehrenamtliche Tätigkeit
Mitarbeiten

Informationen zur Mitarbeit in der Lebenswelt.

Hauptamtlich, ehrenamtlich, als PraktikantIn, Zivildiener oder FSJ.

Über uns

Organisationsstruktur
Über uns

Erfahren Sie mehr über uns und die Organisationsstruktur der Lebenswelt

LEBENSWELT

Lebensfreude durch Gemeinschaft.
Gemeinschaft durch gemeinsame Sprache.
Verstehen durch Gebärdensprache.
Entwicklung durch Verstehen.

 


jump to top
Footermenu:
  • Über uns
  • Karriere & Ausbildung
  • Unsere Angebote
  • Seelsorge Hospitalität
  • Unsere Standorte

  • Gerstlpost
  • Offene Stellen
  • Seelsorge Hospitalität
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English Version
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top