Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
    • Werdegang
    • Qualitätsmanagement
    • Forschung
  • Karriere & Ausbildung
  • Unsere Angebote
    • Zielgruppe
    • Gemeinschaftskonzept
    • Wohnen und Arbeit
  • Seelsorge Hospitalität
  • Unsere Standorte
    • Schenkenfelden
      • Linz-Bischofstraße
        • Anfahrt & Kontakt
      • Museum
      • Anfahrt & Kontakt
    • Pinsdorf
      • Anfahrt & Kontakt
    • Wallsee
      • Museum
      • Anfahrt & Kontakt
    • Strasswalchen
  • Gerstlpost
  • Offene Stellen
  • Seelsorge Hospitalität
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English Version
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Mainmenu:
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organisationsstruktur
    • Werdegang
    • Qualitätsmanagement
    • Forschung
  • Karriere & Ausbildung
  • Unsere Angebote
    • Zielgruppe
    • Gemeinschaftskonzept
    • Wohnen und Arbeit
  • Seelsorge Hospitalität
  • Unsere Standorte
    • Schenkenfelden
      • Linz-Bischofstraße
        • Anfahrt & Kontakt
      • Museum
      • Anfahrt & Kontakt
    • Pinsdorf
      • Anfahrt & Kontakt
    • Wallsee
      • Museum
      • Anfahrt & Kontakt
    • Strasswalchen

Hauptmenü ein-/ausblenden
Lebenswelt Straßwalchen
  • Strasswalchen

Willkommen

 

Mit der Lebenswelt Straßwalchen entsteht die erste Lebenswelt mit vollbetreutem Wohnen im Bundesland Salzburg. 11 gehörlose und taubblinde Menschen mit besonderen Bedarfen erhalten hier eine entwicklungsorientierte therapeutische Gemeinschaft. Die Eröffnung ist für Ende 2026 / Anfang 2027 geplant.

 

Gefördert aus Mitteln des Landes Salzburg. 

Lebenswelt Straßwalchen
Telefon: 0732 / 7897 24967
E-Mail: office.lebenswelt@bblinz.at

Nähere Informationen: Bereichsleitung Lebenswelt

Magazingasse 8, 3. Stock

4020 Linz

 

Content:

Therapeutische Gemeinschaft

 

Mitten im Ortszentrum Straßwalchen wird ein Zuhause für 11 gehörlose Menschen mit mehrfachen Beeinträchtigungen gebaut: Die Lebenswelt Straßwalchen!

 

Im ehemaligen Hornerhaus entstehen großzügige Gemeinschaftsflächen und 11 Einzelwohnungen mit eigenem Bad.
2 der Wohnungen sind speziell an die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrer*innen angepasst. 

 

Ziel der Lebenswelt ist es, am neuen Standort Straßwalchen ein Zusammenleben im Sinne unseres Leitbildes zu ermöglichen. Die persönliche Entwicklung unserer Bewohner*innen und die gesicherte Kommunikation stehen dabei im Mittelpunkt.

 

Allgemeine Sprache in der Lebenswelt ist die Gebärdensprache.

 

Die Lebenswelt Straßwalchen wird als Wohneinrichtung geführt.
Eine angegliederte „Arbeitswelt“ gibt es nicht. Stattdessen werden für die Bewohner*innen Möglichkeiten zur Integrativen Beschäftigungen gesucht. Außerdem ist geplant, dass unsere Bewohner*innen bereits bestehende Strukturen anderer Träger der Behindertenhilfe als Tageskund*innen nutzen können.

 

 

 

Zielgruppe

 

Die Lebenswelt ist für gehörlose und taubblinde Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigungen ab 16 Jahren (= nach Ende der Schulpflicht).

 

Entscheidend für die Aufnahme in der Lebenswelt Straßwalchen ist der Bedarf nach visueller oder alternativer Kommunikation, sowie die Fähigkeit, an einer entwicklungsorientierten therapeutischen Gemeinschaft teilzuhaben.

 

Die vorgesehenen 11 Plätze für Bewohner*innen sind derzeit noch nicht vergeben. Bei Interesse einer Aufnahme freuen wir uns, wenn Sie mit der Bereichsleitung der Lebenswelt Kontakt aufnehmen.

KONTAKT


Bei Interesse einer Aufnahme und für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei der Bereichsleitung der Lebenswelt oder nutzen Sie dieses Kontaktformular.

Heinz Hierzer

Heinz Hierzer MAS

Bereichsleitung Lebenswelt
Contact

 

Personal data
Request

 

Leitbild

Unsere Haltung und Werte
Leitbild

Erfahren Sie durch unser Leitbild mehr über unsere Haltung und unsere Werte.

Gemeinschaft

Säulen und Konzept
Gemeinschaft

Erfahren Sie mehr über die Säulen der entwicklungsorientierten, therapeutischen Gemeinschaft der Lebenswelt.

Mitarbeiten

& Ehrenamtliche Tätigkeit
Mitarbeiten

Informationen zur Mitarbeit in der Lebenswelt.

Hauptamtlich, ehrenamtlich, als PraktikantIn, Zivildiener oder FSJ.

LEBENSWELT

Lebensfreude durch Gemeinschaft.
Gemeinschaft durch gemeinsame Sprache.
Verstehen durch Gebärdensprache.
Entwicklung durch Verstehen.

 


jump to top
Footermenu:
  • Über uns
  • Karriere & Ausbildung
  • Unsere Angebote
  • Seelsorge Hospitalität
  • Unsere Standorte

  • Gerstlpost
  • Offene Stellen
  • Seelsorge Hospitalität
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • English Version
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top