Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Upgrade Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment
      • Informationen
    • Sonderausbildung
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Absolvent*innen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Termine
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder Wien.
Mainmenu:
  • Ausbildungsangebot
    • Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
      • Informationen
      • Studieren im Ausland
    • Universitätslehrgang Intensivpflege
      • Informationen
    • Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Upgrade Pflegefachassistenz
      • Informationen
    • Clinical Assessment
      • Informationen
    • Sonderausbildung
      • Informationen
    • Weiterbildungen
      • Praxisanleitung
      • Pflege auf Stroke Units
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
    • Absolvent*innen
  • Forschung und Lehre
    • Projekte
    • Publikationen
    • Auszeichnungen
  • Kontakt/ Service
    • Kontakt
    • Termine
    • FAQs
    • Stipendien und Beihilfen
    • Presse

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Informationen
Pflegefachassistenz (PFA)
Spezialist*innen der Pflege
  • Pflegefachassistenz

In zwei Jahren zu einem Beruf? Die Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*in macht es möglich. In einem ausgewogenen Verhältnis aus Theorie und Praxis werden Sie auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit vorbereitet. Sie lernen, wie Sie Beziehungen zu Ihren Patient*innen oder Bewohner*innen gestalten und worauf Sie bei der Kommunikation mit ihnen achten. Sie setzen sich intensiv mit der Akut- und Langzeitpflege einschließlich der Pflegetechniken auseinander und lernen Grundzüge medizinischer Diagnostik und Therapie kennen.

 

Job PLUs ausbildung

 

Jetzt bewerben

Pflegefachassistenz
Johannes von Gott Platz 1
1020 Wien
Telefon: +43 1 21121 1310
Fax: +43 1 21121 1315
E-Mail: pflegeakademie@bbwien.at
Content:

Shortfacts:

Dauer

2 Jahre

Präsenzphasen
  • 40 Stunden Unterricht pro Woche
  • 4 -5 Wochen – Dauer der unterrichtsfreien Zeit pro Jahr
  • Theoriestunden sind von Montag bis Freitag
  • Praktiumsstunden sind von Montag bis Samstag möglich.
Abschluss

PFA-Diplom, Berufsbezeichnung Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin

Sprache
Deutsch
Nächster Start
Oktober 2023
Voraussetzungen
  • erfolgreiche Absolvierung der 10. Schulstufe; Mindestalter 17 Jahre
  • zur Berufsausübung erforderliche gesundheitliche Eignung
  • zur Berufsausübung erfolderliche Vertrauenswürdigkeit
  • zur Berufsausübung erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache
Bewerbungszeit

9. Jänner bis 21. Mai 2023

Aufnahmetermine
Sobald die genaueren Informationen über die Aufnahmetermine für das Jahr 2023 bekannt sind, werden diese veröffentlicht.
Ausbildungskosten

€ 12.782,00 (inkl. 10% USt.)

 

Stornobedingungen
Abmeldungen bedürfen der Schriftform (Einschreiben).
Wird der Ausbildungsplatz - entgegen der bei uns eingelangten schriftlichen Zusage - nicht in Anspruch genommen, beträgt die Stornogebühr 50% der Ausbildungskosten für das 1. Ausbildungsjahr. Dies gilt bis vier Wochen vor Ausbildungsbeginn.
 
Danach beträgt die Stornogebühr 100% der Ausbildungskosten für ein Ausbildungsjahr. Dies gilt auch für das vorzeitige Ausscheiden aus der Ausbildung. Die Refundierung der Ausbildungskosten ist nicht möglich.
Die Stornogebühren sind binnen 14 Tagen, gerechnet vom Datum der Rechnungslegung zur Zahlung fällig.

Entrichtung der Ausbildungskosten
Die Ausbildungskosten sind jeweils am Lehrgangsbeginn für ein ganzes Jahr zu entrichten.
Die Ausbildungskosten sind binnen 14 Tagen, gerechnet vom Datum der Rechnungslegung, zur Zahlung fällig.
Förderung

⇒ WAFF

Folder

Download

 

Bewerbung

Shortfacts:

Dauer

2 Jahre

Präsenzphasen
  • 40 Stunden Unterricht pro Woche
  • 4 -5 Wochen – Dauer der unterrichtsfreien Zeit pro Jahr
  • Theoriestunden sind von Montag bis Freitag
  • Praktiumsstunden sind von Montag bis Samstag möglich.
Abschluss

PFA-Diplom, Berufsbezeichnung Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin

Sprache
Deutsch
Nächster Start
Oktober 2023
Voraussetzungen
  • erfolgreiche Absolvierung der 10. Schulstufe; Mindestalter 17 Jahre
  • zur Berufsausübung erforderliche gesundheitliche Eignung
  • zur Berufsausübung erfolderliche Vertrauenswürdigkeit
  • zur Berufsausübung erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache
Bewerbungszeit

9. Jänner - 21. Mai 2023 unter  LINK

Aufnahmetermine
Sobald die genaueren Informationen über die Aufnahmetermine für das Jahr 2023 bekannt sind, werden diese veröffentlicht.
Ausbildungskosten

€ 12.782,00 (inkl. 10% USt.)

 

Stornobedingungen
Abmeldungen bedürfen der Schriftform (Einschreiben).
Wird der Ausbildungsplatz - entgegen der bei uns eingelangten schriftlichen Zusage - nicht in Anspruch genommen, beträgt die Stornogebühr 50% der Ausbildungskosten für das 1. Ausbildungsjahr. Dies gilt bis vier Wochen vor Ausbildungsbeginn.
 
Danach beträgt die Stornogebühr 100% der Ausbildungskosten für ein Ausbildungsjahr. Dies gilt auch für das vorzeitige Ausscheiden aus der Ausbildung. Die Refundierung der Ausbildungskosten ist nicht möglich.
Die Stornogebühren sind binnen 14 Tagen, gerechnet vom Datum der Rechnungslegung zur Zahlung fällig.

Entrichtung der Ausbildungskosten
Die Ausbildungskosten sind jeweils am Lehrgangsbeginn für ein ganzes Jahr zu entrichten.
Die Ausbildungskosten sind binnen 14 Tagen, gerechnet vom Datum der Rechnungslegung, zur Zahlung fällig.
 
Förderung
⇒ waff

Folder

Download

Team

Team

Ihre AnsprechpartnerInnen

Ausbildung

Ausbildung

Finden Sie hier weitere Informationen zur Ausbildung.

Lehrplan

Lehrplan

Finden Sie hier den Lehrplan zur Ausbildung.

Bewerbung

Bewerbung

Infoevents

Infoevents

Zum Ausbildungsangebot


jump to top
Footermenu:
  • Ausbildungsangebot
  • Über uns
  • Forschung und Lehre
  • Kontakt/ Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  Register
jump to top