Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
    • Förderkreis Onkologie
      • Mitglied werden
      • Verwendung der Mittel
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • EMAS
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses St. Veit/Glan der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
    • Förderkreis Onkologie
      • Mitglied werden
      • Verwendung der Mittel
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • EMAS
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Neuer Abteilungsvorstand trat seinen Dienst an

Prim. Dr. Hans Peter Gröchenig (45) ist neuer Primarius der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan. Prim. Dr. Gröchenig folgt Prim. Dr. Franz Siebert, der sich nach 36-jähriger Tätigkeit für die Barmherzigen Brüder in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete. 

Höchste medizinische und pflegerische Versorgung und den Menschen als Ganzes sehen – diese Grundsätze sind an der Abteilung Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gegeben. Mit 1. August 2022 übernahm Prim. Dr. Hans Peter Gröchenig die Funktion des Abteilungsvorstandes an der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan.

 

 

Der neue Primarius und Vorstand der Abteilung für Innere Medizin Prim. Dr. Hans Peter Gröchenig

 

Mediziner mit Bauchgefühl

Der 45-jährige bringt umfangreiche Erfahrung und großes medizinisches Fachwissen für seine neue Aufgabe mit. Prim. Dr. Hans Peter Gröchenig studierte Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck, wo er 2001  promovierte. Nach der Turnusausbildung am Bezirkskrankenhaus Hall in Tirol und an der Universitätsklinik Innsbruck, absolvierte er die Notarztausbildung und schloss seine Facharztausbildung für Innere Medizin ab.
Primarius Dr. Hans Peter Gröchenig absolvierte die Additivfachausbildungen für Gastroenterologie und Hepatologie und Internistische Intensivmedizin und er ist Zusatzfacharzt für Hämato-Onkologie. Seit 2007 ist der Gastroenterologe am Krankenhaus St. Veit/Glan tätig. Von 2016 bis zur Ernennung zum Primarius, hatte er die Funktion des Ersten Oberarztes der Abteilung für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Onkologie, Gastroenterologie sowie die Leitung der Endoskopie über. Darüber hinaus gehören die Diagnose und Therapie von Darmerkrankungen zu den Spezialgebieten von Prim. Dr. Gröchenig.

 

In den vergangenen Jahren war Prim. Gröchenig in verschiedenen  nationalen Arbeitsgruppen zum  Thema Magen-Darmerkrankungen tätig, arbeitete an Leitlinienempfehlungen mit, etablierte eine sehr erfolgreiche Studienambulanz für die Erforschung neuer Medikamente bei chronischen Darmentzündungen und erwarb auch das Diplom für Palliativmedizin.     

 

Seit 15 Jahren den Verdauungsorganen auf der Spur

Zu den klinischen Schwerpunkten des neuen Abteilungsvorstandes zählen die Gastroenterologie und Hepatologie sowie die Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED).

 

Neugierde und Wissen vermitteln

Neben seiner klinischen Tätigkeit ist Prim. Dr. Gröchenig Erst- und Letztautor von zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten und Buchbeiträgen sowie ein anerkannter Experte der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH).

Die Führung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan freut sich, einen Experten aus den eigenen Reihen für diese wichtige Leitungsfunktion einer Schwerpunktabteilung gewonnen zu haben.

 

Die vorrangigen Ziele des neuen Abteilungsvorstandes sind die Fortsetzung des gastroenterologischen und onkologischen Schwerpunkts sowie die breite und hochwertige Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses, um die Abteilung optimal auf die künftigen Herausforderungen vorzubereiten.

Eines der ersten Projekte des neuen Abteilungsvorstandes: Der aktuelle Neubau der Endoskopie und des Ambulanzbereiches im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
St. Veit/Glan. Ebenfalls in Planung: Die Etablierung neuer Therapieformen bei Darmkrebs.

 

Sportlicher Familienmensch

Seine  Freizeit verbringt  der in Treffelsdorf bei St. Veit/Glan wohnende Familienvater von vier Söhnen am liebsten im Kreise der Familie und der Natur. 2009 beendete er den Klagenfurter Ironman in rund zwölf Stunden. Vor fünf Jahren absolvierte der Mediziner den Jakobsweg auf 870 Kilometern durch Spanien.

 

Nähere Infos zur Abteilung für Innere Medizin 

back

jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Hospitalität Seelsorge
  • Ärzte Zuweiser
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  Register
jump to top

 

COVID–Informationen für PatientInnen und BesucherInnen

 

 

Aufgrund der Vorgaben der Österreichischen Bundesregierung ergeben sich folgende Regelungen:

 

  • Pro Patient pro Tag ist ein Besucher möglich. 
    Ausnahme: Im Café Granatapfel sind zu den Öffnungszeiten (siehe unten) mehrere Besucher möglich.

  • Besucher dürfen das Krankenhaus nur betreten, wenn diese einen 3G-Nachweis vorweisen. 

Es bleibt die vom Haus definierte Besuchszeit von 15-17 Uhr aufrecht.

 

Ausnahmen

  • Zu einer Entbindung darf höchstens eine Begleitperson das Krankenhaus betreten. 

  • Personen zur Begleitung oder zum Besuch von Minderjährigen

  • Besuche im Rahmen der Palliativ- und Hospizbegleitung, Seelsorge sowie Begleitung in kritischen Lebensereignissen sind weiterhin möglich. 

Während des gesamten Aufenthalts ist von Patienten, Besucher und Begleitpersonen eine FFP2-Maske zu tragen!

 

Patienten werden ersucht - falls vorhanden - einen aktuellen PCR-Testnachweis (nicht älter als 72 Stunden) bzw. Antigentest (nicht älter als 24 Stunden) mit ins Krankenhaus zu bringen.

 

Wir bitten um Verständnis, dass die erforderlichen Testungen nicht im Krankenhaus durchgeführt werden können!

Aufgrund der zahlreich einlangenden Telefonate ist es uns leider nicht möglich, Auskünfte bezüglich Testmöglichkeiten sowie Telefonnummern niedergelassener Ärzte oder Behörden  zu geben.

 

 

WEITERHIN GILT

KONTROLLIERTER ZUGANG

Der Zugang zum Krankenhaus ist nur über den Haupteingang in der Spitalgasse möglich.

 

 

CAFÉ GRANATAPFEL

 

ÖFFNUNGSZEITEN
 

MO-FR 07:30 UHR – 17:00 UHR             
SA / SO / FEIERTAGS    14:00 UHR – 17:00 UHR  

 

Bitte helfen Sie uns dabei, unser Krankenhaus auch weiterhin sicher zu halten. Tragen Sie immer und überall eine FFP2-Maske und achten Sie auf die Händehygiene!

 

Stand: 20. April 2022