Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses St. Veit/Glan der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Der Natur zuliebe

EMAS-Umweltzertifizierung

 

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit ist seit November 2016 EMAS-zertifiziert – „EMAS“ (Eco-Management and Audit Scheme) durch die Quality Austria GmbH. Das Thema Umwelt und Umweltschutz nimmt innerhalb des Unternehmens eine wichtige Rolle ein.

EMAS ist weltweit das anspruchsvollste System für nachhaltiges Umwelt-Management. Alle Teilnehmer verpflichten sich, ihre Umwelt-Leistungen systematisch zu verbessern. Hierbei lassen sie sich permanent über die Schulter schauen.

Alle zwei Jahre erfolgt die Re-Zertifizierung durch ein Verlängerungsaudit im Zuge dessen wird die Umwelterklärung aktualisiert und von den Auditoren freigegeben.

 

In den Bereichen Abfalltrennung, Energieeffizienz und Ressourcenschonung werden kontinuierlich Maßnahmen gesetzt, um sorgsamer mit unserer Umwelt umzugehen und die Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu stellen.

Diese Maßnahmen sind in unserem Umweltprogramm verankert und reichen von Aktivitäten zur Reduktion von Fehlwürfen im Restmüll (Reduktion der Restabfallmenge) über den Austausch alter Leuchtmittel auf LED und Errichtung von Photovoltaikanlagen (Reduktion der Energiekosten und der CO2-Emission) sowie laufender Optimierung der Betriebsabläufe (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) bis zu konkreten Einkaufsrichtlinien (Einsatz von regionalen und saisonalen Lebensmitteln und umweltfreundlichen Materialien).

 

In der Abfalltrennung können auch unsere Patienten uns unterstützen und verwertbare Abfälle wie

 

• Altpapier

• Glas
• Metall
• Kunststoff

 

in die dafür vorgesehenen Abfallsammelbehälter entsorgen.

EMAS - UMWELTZERTIFIZIERUNG

Umweltschutz hat in unserem Krankenhaus einen hohen Stellenwert! Seit November 2016 ist unser Haus mit dem Umweltzertifikat „EMAS“ (Eco-Management and Audit Scheme) durch die Quality Austria GmbH ausgezeichnet.

   UMWELTERKLÄRUNG 2024 ZUM DOWNLOADEN

 

Sichtbare Erfolge durch gezielte Maßnahmen

 

 

Hinter der Erlangung des EMAS-Zertifikates stecken zahlreiche Maßnahmen, um den Bedarf an Wasser und Energie zu verringern und einen effizienten Ressourceneinsatz im Krankenhaus St. Veit/Glan zu gewährleisten. Auch die täglich anfallende Müllmenge wird reduziert. Zudem wird großer Wert auf Hygienestandards gelegt. Dadurch können Krankheitsfälle bei Mitarbeitern und Patienten vermieden werden. Aber auch die indirekten Umweltaspekte Verkehr, Beschaffung und Bauökologie finden große Beachtung und werden intensiv bearbeitet.

 

 

Hohes Umweltbewusstsein der Mitarbeiter

Ein weiterer positiver Effekt ist, dass das Umweltbewusstsein bei den Mitarbeitern durch laufende interne Schulungs- und Awarenessmaßnahmen sensibilisiert wird. Die Praxisnähe zeichnet sich auch dadurch aus, dass die Mitarbeiter laufend Umweltverbesserungsvorschläge einbringen.

Preise für gelebten Umweltschutz 

 

Generative AI, Winner trophy, green golden champion award cup with falling confetti on green background.

 

2017 wurde das Umwelt-Team des Krankenhauses St. Veit/Glan vom Umweltministerium  als "bestes Umwelt-Team Österreichs" ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung wurden die Leistungen im Zusammenhang mit der Umsetzung derUmweltmanagementmaßnahmen in der Öffentlichkeit hervorgehoben.

 

Der damalige Bundesminister Andrä Rupprechter nahm an der EMAS Konferenz 2017 teil und verlieh die EMAS Preise 2017 an die besten Unternehmen und Teams.

 

2021 Das Krankenhaus St. Veit nahm im Rahmen der Umweltmanagementkonferenz 2021 in Wien das EMAS (Eco-Management and Audit Scheme)-Zertifikat für gelebten Umweltschutz entgegen. Im Februar 2022 erfolgte die offizielle feierliche Überreichung der Urkunde durch Bundesministerin Leonore Gewessler.

Trigos Kärnten 2024

 

2024 Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann im Casineum Velden den TRIGOS KÄRTEN 2024 in der Kategorie Klimaschutz.

Der TRIGOS gilt als Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wurde heuer zum 21. Mal von einer einzigartigen Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft vergeben. Trigos Preisverleihung

 

Er gilt als Oscar der Nachhaltigkeits-Preise und wird in Kärnten alle zwei Jahre von der BKS Bank gemeinsam mit respACT vergeben. 

 

„Oscar“ für den Schutz des Klimas

„Mit dem TRIGOS ausgezeichnet werden Unternehmen, welche erfolgreich nachhaltig wirtschaften, ihre Verantwortung gegenüber Menschen und Natur ernst nehmen und mit zukunftsfähigen Initiativen und Projekten den richtigen Weg vorgeben.“, hieß es bei der TRIGOS-Preisverleihung. 

 

Die Umwelt- und Energiepolitik geht das Krankenhaus strukturiert an und bezieht sich auf die grundlegenden Säulen der Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.

In einem „Umweltprogramm“ werden die Maßnahmen gebündelt und Ziele definiert.

Das Umweltteam bestehend aus Mitarbeitenden aller Bereiche übernimmt hier die Koordination und ist treibende Kraft.

 

Trigos Preisverleihung

 

Videobeitrag TRIGOS 2024

 

 

Innovationspreis des Österreichischen Verbandes Grüner Krankenhäuser (ÖVGK)

 

2024 Um besondere Maßnahmen und Ideen in der Gesundheitsversorgung zu würdigen, verlieh der Österreichische Verband Grüner Krankenhäuser (ÖVGK) im Frühsommer 2024 zum ersten Mal unter dem Motto "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" seine Innovations- und Nachhaltigkeitspreise im Gesundheitswesen. Die Verleihung fand am 18. Juni im Congress Center in Villach statt. 

Mit Preisen ausgezeichnet wurde auch das Ordenskrankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan für die Initiative „Umweltcoaches“.

 

Die Idee für den Umweltcoach wurde bereits vor einiger Zeit geboren und im Vorjahr dann im Haus in allen Bereichen umgesetzt. Pro Bereich wird ein/e MitarbeiterIn als „Umweltcoach“ definiert, der die anhand einer Checkliste ein Augenmerk auf diverse Umweltbereiche legt und gegebenenfalls Maßnahmen zu auftretenden Problemen setzt. „Wir klopfen niemandem auf die Finger. Wir blicken nur mit geschulten Augen auf umweltrelevante Bereiche“, sagt Umweltcoach DGKP Martina Marcher, die betont, dass man stets „gemeinsam den Weg zu einer umfassenden Nachhaltigkeit – für uns alle, geht.“

 

 

ÖVGK Preisverleihung

 

 

 

 

Photovoltaik 

Regionalität in der Küche

 

 

Best Practice Award 2024

 

2024

Das Krankenhaus St. Veit wurde im Herbst 2024 mit dem „Best Practice Award“ für klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen 2024 ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt die innovativen und effektiven Maßnahmen des Krankenhauses zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz, insbesondere durch die Initiative der „Umweltcoaches“. 

 

Das Krankenhaus wurde in der Kategorie „Kommunikation und Bewusstseinsbildung“ ausgezeichnet, was insbesondere darauf zurückzuführen ist, dass die „Umweltcoaches“ andere Einrichtungen dazu ermutigten, vergleichbare, greifbare Initiativen zu initiieren und sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen.

 

Best Practice Award Mit gutem Beispiel voran gehen: Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann den nächsten Umweltpreis – diese Mal den „Best Practice Award“ in der Kategorie Kommunikation und Bewusstseinsbildung.   Ruperta Lichtene

Mit gutem Beispiel voran gehen: Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan gewann den nächsten Umweltpreis – diese Mal den „Best Practice Award“ in der Kategorie Kommunikation und Bewusstseinsbildung. 

Ruperta Lichtenecker (Gesundheit Österreich GmbH) und Minister Johannes Rauch übergaben die Urkunde Andrea Ziegenfuß, MA vom Qualitätsmanagement und Umweltcoach DGKP Martina Marcher 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Hospitalität Seelsorge
  • Ärzte Zuweiser
  • Über uns
  • Förderkreis Onkologie

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top