Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • EMAS
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses St. Veit/Glan der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • EMAS
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Unsere Leistungen
  • Ambulanzen
  • Wissenschaft & Forschung
  • Weiterführende Links
  • Kontakt
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Moderne, schonende Anästhesie
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
  • Wissenschaft & Forschung
Content:

ASDI-Benchmarking-Zertifikat© 2021

 

Die kontinuierliche Arbeit am Patienten und in der Dokumentation bildet die Grundlage für diese Auszeichnung.

 

Qualität und Patientensicherheit an erster Stelle

 

Hohe Qualität und Patientensicherheit ist in unserem Haus ein zentrales Anliegen.

Um eine stete Verbesserung zu erreichen, muss man sich die Ergebnisse der Therapien, die durchführt werden, genau ansehen.

 

ASDI ist ein Verein, welcher über eine Software Ereignisse und Ergebnisse der Intensivtherapie genau vergleicht und ein österreichweites Benchmarking über mehr als 100 Intensivstationen erlaubt. Durch die Auswertung der Daten können wir genau nachvollziehen, in welchen Bereichen Verbesserungsmaßnahmen für eine weitere Optimierung der Ergebnisse für unsere Patienten umzusetzen sind.

 

In der Analyse der Daten des Jahres 2021 konnten wir wiederum hervorragende Ergebnisse nachvollziehen. Deshalb haben wir das Benchmarking Zertifikat auch im Jahr 2021 erhalten.

 

 

Download Zertifikat 

Wissenschaftliche Publikationen

 

Die wissenschaftliche Tätigkeit unserer Abteilungen erstreckt sich von Veröffentlichungen in diversen nationalen und internationalen Zeitschriften und Buchbeiträgen über die Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen bis hin zur Durchführung diverser Studien.

 

Anästhesiologie und Intensivmedizin

 

I. ARBEITEN, DIE IN SCI GELISTETEN JOURNALEN PUBLIZIERT WURDEN:

 

1a. Originalarbeiten in reviewten Zeitschriften

 

als Erstautor …….

  1. M. Zink, P.J. Oberwalder, H. Gombotz: Successful left ventricular assistance with the Hemopump assist device during acute myocardial infarction after complex mitral valve surgery. Intensive Care Med 2000, 26:1710
    (2,1 Impact-Punkte)

  2. M. Zink, H. Gombotz, A. Wasler, B. Grasser, P. Rehak, H. Metzler: Urapidil reduces elevated pulmonary vascular resistance in patients before heart transplantation. J Heart Lung Transplant 2002, 21 (3): 347-353
    (2.2 Impact-Punkte)

  3. M. Zink, M. Rath, A. Waltensdorfer, J. Engler, G. Rumpold-Seitlinger, W. Toller, F. Reinhardt : Unilateral Presentation of a Large Epidural Hematoma. Anesthesiology 2003, V98,4:1032-1033
    (3.5 Impact-Punkte)

  4. M. Zink, W. Toller, V. Stadlbauer, KH. Tscheliessnigg: An effective way to expand the heart-beating donor pool. Transplantation International in review. (2.5 Impact-Punkte)

  5. M. Zink, B. Ratzenhofer, V. Matzi, H. Renner, G. Reiter, G. Rumpold, H. Klemen, S. Grasser, W. Toller, F. Smolle-Jüttner: Capnometry under hyperbaric conditions – a new technique. Anesthesia-Analgesia in review.
    (2.3 Impact-Punkte)

 

als Koautor …….

 

  1. Spahn DR, Waschke KF, Standl-T; Motsch-J; Van-Huynegem-L; Welte-M; Gombotz-H; Coriat-P; Verkh-L; Faithfull-S; Keipert-P; Aitkenhead-A; Webster-VL; Baele-P; Van-Obbergh-L; Biber-B; A'Roch-R; Boldt-J; Suttner-S; Bourreli-B; Capdevila-X; Bernard-N; LeCosquer-P; Duvaldestin-P; Cyrus-M; Garrioch-M; Zink-M; Hempelmann-G; Reske-A; Innerhofer-P; Mitteermayer-M; Lambrigts-B; Versailles-H; Lamy-M; Larbuisson-R; Larsen-R; Paxian-M; Lienhart-A; Beaussier-M; Lieverse-P; Martin-C; De-Moro-S; McCollum-C; El-Makatti-N; Meistelman-C; Kipper-R; Meyer-J; Van-Aken-H; Motsch-J; Jung-I; Newton-D; Vaughan-D; Reinhart-K; Karzai-W; Schoeffler-P; Beaujard-H; Schulte-Am-Esch-J; Standl-T; Williman-P; Unertl-K; Muller-M; Vandermeersch-E; Geerts-E; Van-Huynegem-L; Rausin-I; Van-Wijk-M; Van-Dorsten-F; Frietsch-T; Luck-T; Zollinger-A; Hofer-C: Use of perflubron emulsion to decrease allogeneic blood transfusion in high-blood-loss non-cardiac surgery results of a European phase 3 study. Anesthesiology. 2002 DEC 01; 97(6): 1338-1349 (3.5 Impact-Punkte)

 

  1. Klaus Zorn-Pauly, Peter Schaffer, Brigitte Pelzmann, Eva Bernhart, Petra Lan, Michael Zink, Heinrich Mächler, Bruno Rigler, Bernd Koidl: A hyperpolarization activated inward current (If) is present in infant ventricular myocytes. Basic Res Cardiol. 2003 Nov;98(6):362-6 (1.7 Impact-Punkte)
     
  2. H. Mächler, M. Perthel, G. Reiter, U. Reiter, M. Zink, P. Bergmann, A. Waltensdorfer, J. Laas, R. Rienmüller, B. Rigler: Influence of Bileaflet prosthetic mitral valve orientation on left ventricular flow – an experimental in vivo magnetic resonance imaging study. Eur J Cardio-Thorac Surg in review.
    (1.5 Impact-Punkte)
     

  3. Meinitzer, W. März, A. Baumgartner, M. Zink, G. Halwachs-Baumann: Midazolam and its Metabolites in the context of brain death diagnosis. Critical Care Medicine in review. (3.4 Impact-Punkte)

als Letztautor ……

 

  1. J. Engler, A. Waltensdorfer, W. Huber, M. Zink: ARDS as a complication of difficult airway management in a patient with Hunter syndrome. Intensive Care Med 2000, 26, 1159-1159 (2,1 Impact-Punkte)

 

1b. Originalarbeiten in reviewten Zeitschriften

 

als Koautor …….

 

  1. Kniepeiss D, Zink M., Iberer F., Schaffellner S., Jakoby E. Duller D. Tscheliessnigg KH. :Influence of surgical method on the post-reperfusion syndrome in liver transplantation Clinical transplantation in review
    (1.5 Impact Punkte

 

II. ARBEITEN, DIE IN WERKEN PUBLIZIERT WURDEN, DIE NICHT IM SCI AUFSCHEINEN, JEDOCH EINE ISBN NUMMER BESITZEN:

 

 

1. Originalarbeiten in reviewten Zeitschriften

 

als Erstautor …….

  1. M. Zink: Organtransplantation: Verbesserung der Spenderpflege. Universum Innere Medizin 2003, 5: 32

 

3. Letters, Editorials

 

als Erstautor …….

 

  1. M. Zink: Urapidil reduces elevated pulmonary vascular resistance in patients before heart transplantation, Comment, Current News in Medicine November 2002: 3

 

III. ABSTRACTS

 

2. in Werken mit ISBN Nummer

 

als Erstautor …….

 

  1. M. Zink, G. Rumpold, A. Wasler, H. Gombotz: Die Messung des Lungengefässwiderstandes vor Herztransplantation – Ein konstanter Wert? Acta Chirurgica Austriaca 2000, 32, Suppl 170:2

  2. M. Zink, A. Wasler, H. Gombotz: Der Einfluss von Urapidil auf den erhöhten Lungengefässwiderstand bei Patienten mit terminaler Herzinsuffizienz. Acta Chirurgica Austriaca 2000, 32, Suppl 170:23-24

  3. M. Zink, G. Rumpold, B. Grasser, H. Gombotz, H. Metzler: Die Senkung des erhöhten Lungengefässwiderstandes in Abhängigkeit von der applizierten Urapidildosis. Acta Chirurgica Austriaca 2001, Suppl 178: 12-13

  4. M. Zink, G. Rumpold, A. Waltensdorfer, W. Toller: Vorteile der bettseitigen Kombination von Patientendatenmanagementsystemen und Intranet auf der Intensivstation. Acta Chirurgica Austriaca 2001, Suppl 178: 22

  5. Zink M, Stadlbauer V, Iberer F, Wasler A, Zink B, Tscheliessnigg KH. Erste Ergebnisse des Transplantationsreferenten Süd. Acta Chirurgica Austriaca 2002

  6. Zink M., Duller D., Schwarz M., Schweiger M., Jakoby E., Kniepeiss D., Müller H., Stockenhuber A., Fartek W., Holzer H., Tscheliessnigg KH.: Akzeptanz marginaler Organspender – ein Fallbericht. Acta Chir Austriaca 2003, 35, Suppl 194: 24

 

als Koautor …….

 

  1. H. Müller, A. Wasler, M. Zink, K.H. Tscheliessnigg: Postoperative Rechtsherzbelastung als Funktion des pulmonalen und systemischen Gefäßwiderstands in einem mathematischen Modell. Ein Vergleich von rechnerischen Szenarien mit realen Daten. Acta Chirurgica Austriaca 2000, 32, Suppl 170:13, Abstract

  2. H. Holler, J. Weinzettl, K. Paller, M. Zink, D. Dacar: A Day on the Styrian Rescue Helicopter Base. Akuttjournalen 2000, 7: 33-34, Abstract

  3. B. Grasser, F. Iberer, M. Zink, S. Schaffellner, D. Kniepeiss, V. Stadlbauer, KH. Tscheliessnigg: Sicheres Absetzen von Methylprednisolon nach LTX unter der Basisimmunosupression mit Tacrolismus und Mycophenolat Mofetil. Acta Chir Austriaca 2001, 33, Suppl 178:11

  4. H. Mächler, P. Bergmann, F. Kryszon, M. Anelli-Monti, M. Zink, B. Rigler: Erste experimentelle herzchirurgische Erfahrungen mit dem Robotersystem Zeus in Österreich. Acta Chirurgica Austriaca 2001, 33, Suppl 175:57, Abstract

  5. Mächler H, Perthel M, Reiter G, Reiter U, Zink M, Waltensdorfer A, Bergmann P, Pasiut M, Lyszcz P, Rienmüller R, Rigler B, Laas J. Erste Erkenntnisse über die Auswirkungen der Ausrichtung von Mitralklappenprothesen auf den intraventrikulären Flow. Eine experimentelle Studie mit Schafen im Cardiac-MR. Acta Chirurgica Austriaca 2002, 34 (Suppl 189): 23-24.

  6. Bergmann P, Huber S, Mächler H, Segl H, Reiter G, Reiter U, Rienmüller R, Zink M, Rigler B. Evaluierung der exakten Portplazierung mit dem MR in der Roboter-Herzchirurgie: Eine experimentelle Studie. Acta Chirurgica Austriaca 2002, 34 (Suppl 189): 24-26.

  7. Reiter G, Reiter U, Lyszcz P, Rienmüller R, Mächler H, Perthel M, Zink M, Waltensdorfer A, Bergmann P, Pasiut M, Laas J, Rigler B. Time-Resolved Three-Dimensional Intracardiac Blood Flow Patterns Assessed by Magnetic Resonance Imaging – Initial Results of an Experimental Study. Acta Chirurgica Austriaca 2002, 34 (Suppl 189): 26.

  8. Reiter G, Reiter U, Lyszcz P, Rienmüller R, Mächler H, Perthel M, Zink M, Waltensdorfer A, Bergmann P, Pasiut M, Laas J, Rigler B. Intracardiac and great vessels blood flow imaging. European Radiology 2002, 12: H8.

  9. P. Bergmann, H. Segl, St. Huber, U. Reiter, G. Reiter, R. Rienmüller, M. Zink, H. Mächler, B. Rigler. Identifizierung des coronaren Zielgefäßes und topographisch exakte Portplazierung in der Roboter-Herzchirurgie. Acta Chirurgica Austriaca 2002, 34, Suppl 183:40,

  10. Reiter G, Reiter U, Lyszcz P, Rienmüller R, Mächler H, Perthel M, Zink M, Waltensdorfer A, Laas J. Time-resolved three-dimensional blood flow in the heart assessed by magnetic resonance imaging. European Radiology 2003, 13 (Suppl 1).

  11. Mächler H, Perthel M, Reiter G, Reiter U, Zink M, Waltensdorfer A, Bergmann P, Rienmüller R, Laas J. A mitral valve prosthesis positioning study – Effects on the 3-dinmensional intracardiac flow pattern assessed by the MRI. Thorac Cardiovasc Surg 2003; 51 (Suppl 1) S 81

  12. Duller D., Schwarz M., Kainersdorfer A., Steiner K., Schweiger M., Zink M., Tscheliessnigg KH.: Transplantationskoordination – die Grazer Strategie. Acta Chir Austriaca 2003, 35, Suppl 194: 13

  13. Fartek W., Zink M., Prenner G., Tscheliessnigg KH., Toller W. : Levosimendan zur Behandlung des akuten Rechtsherzversagen nach HTX – ein Fallbericht. Acta Chir Austriaca 2003, 35, Suppl 194: 9 - 10

 


jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Hospitalität Seelsorge
  • Ärzte Zuweiser
  • Über uns
  • Förderkreis Onkologie

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  Register
jump to top