Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel
  • Intensiv Leben
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses St. Veit/Glan der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Anreise und Parken
    • Anmeldung
    • Ambulanzen
    • vor Ihrem Aufenthalt
    • Besuchsregelung
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Baumaßnahmen
    • Terminvergabe
    • Formulare
    • Patientensicherheit
    • Regionaliät in der Küche
    • Café Granatapfel
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Lob und Kritik
    • Info ABC
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin 
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Wissenschaft & Forschung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft & Forschung
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Unsere Leistungen
        • Leistungen Gynäkologie
        • Leistungen Geburtshilfe
          • Geburt
          • Wochenbett
          • Hebammennachbetreuung
          • Spezielle Angebote
      • Ambulanzen
      • Weitere Infos und Downloads
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Gastroenterologie
        • Onkologie
        • Herz-, Kreislauf-, Lungenerkrankungen
        • Diabetologie
        • Spezialuntersuchungen
      • Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Wissenschaft
      • Kontakt
    • Palliativstation
      • Über uns
      • Leistungen
        • Aromapflege
      • Mobile Palliativ
      • Weitere Unterstützung
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Aufklärung
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Viszeralonkologisches Zentrum
      • Darmzentrum
        • Über uns
        • Unser Team
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Kontakt
      • Pankreaszentrum
        • Über uns
        • Patienteninfos
        • Studien/Links
        • Unser Team
        • Kontakt
    • Brustzentrum
      • Über uns
      • Unser Team
      • Ambulanz
      • Allgemeine Informationen
      • Weiterführende Links
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
      • Kontakt
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Praktische Ausbildung
      • Pflegegrundsätze
      • Study Nurse
      • Stationen
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • Kontakt
    • Med.-techn. Dienste
  • Hospitalität Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Hospitalität
    • Seelsorge-Team
    • Der Granatapfel
    • Pastoralrat
      • Ordensvorgaben
    • Orden
    • KH-Kapelle
    • Hl. Johannes von Gott
  • Ärzte Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudenten
      • Famulatur
      • KPJ
      • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Leitung & Management
    • Karriere & Ausbildung
    • Unser Logo
    • Unser Leitbild
    • Mediencenter
    • Patientensicherheit
    • Geschichte
    • Umwelt
      • Photovoltaik
      • Auszeichung
      • Regionalität in der Küche
    • Zertifizierungen & Kooperationen
  • Förderkreis Onkologie
    • Mitglied werden
    • Verwendung der Mittel
  • Intensiv Leben

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Start frei für die nächste Generation der Mediziner:innen

Summer Teaching 2025: Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit und das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt präsentieren ab 16. Juli 2025 das bewährte „Summer Teaching“-Programm – eine praxisorientierte Fortbildungsreihe, die junge Mediziner:innen gezielt auf ihre zukünftigen Aufgaben im klinischen Alltag vorbereitet.

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit und das kooperierende Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt setzen mit ihrem bewährten „Summer Teaching“-Programm erneut Maßstäbe in der medizinischen Nachwuchsausbildung. Ab 16. Juli 2025 bieten die Häuser jungen Mediziner:innen eine einzigartige Gelegenheit, praktische Fähigkeiten zu erwerben, Wissen zu vertiefen und sich optimal auf ihre künftigen Aufgaben im klinischen Alltag vorzubereiten.

 

Praxisnahes Lernen im Sommer

Jeden Mittwoch im Juli und August erwarten die Teilnehmenden spannende Kurse, Workshops, Seminare und praktische Trainings direkt im Krankenhaus St. Veit. Das Programm geht weit über reine Wissensvermittlung hinaus: Es bietet die Chance, echte Praxiseindrücke zu sammeln, durch Fallbeispiele und Demonstrationen medizinische Fertigkeiten hautnah zu erleben und den direkten Austausch mit erfahrenen Ärzt:innen zu nutzen.

 

Ass. Dr. Bernhard Fischer mit Ass. Dr. Merima Sacherer-Karic Dr. Nicol Turnowsky absolviert

Mit an Bord: Organisator Ass. Dr. Bernhard Fischer mit Ass. Dr. Merima Sacherer-Karic Dr. Nicol Turnowsky absolviert gerade die Basisausbildung in St. Veit und freut sich auf das Sommerprogramm

 

 

Vielfältiges Curriculum

Das Programm umfasst eine breite Palette an Fachgebieten:

  • Workshops in den Bereichen Anästhesiologie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Chirurgie, Radiologie sowie Innere Medizin
  • Reanimations- und Notfalltraining
  • Chirurgische und gynäkologische Fertigkeiten
  • Grundlagen der Sonographie
  • Gastroskopie-Training

„Mit diesem Format wollen wir die praxisbezogene Ausbildung unserer jungen Ärzt:innen stärken und sie optimal auf den klinischen Alltag vorbereiten“, betont Ass. Dr. Bernhard Fischer, verantwortlich für die Organisation und Teil des Teams der Abteilung für Innere Medizin.Chirurgie-Fertigkeiten

Hochwertige Ausbildung auf modernstem Niveau

Als Lehrkrankenhäuser mehrerer medizinischer Universitäten setzen das Krankenhaus St. Veit und das Elisabethinen-Krankenhaus seit Jahren Maßstäbe in der medizinischen Ausbildung. Moderne Technologien wie Simulationstrainings, High-Tech-Geburtssimulatoren, Virtual-Reality-Tools und Reanimationspuppen sorgen für eine sichere und effektive Lernumgebung, in der Nachwuchskräfte auch in kritischen Situationen schnell und kompetent handeln lernen.

 

Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Neben den Kurstagen werden regelmäßig vertiefende Fortbildungen angeboten, beispielsweise zu gynäkologischen Fertigkeiten, Sonographie, chirurgischen Techniken, Echocardiographie, radiologischer Befundung sowie themenspezifischen Seminaren wie „Ultraschall in der Praxis“ oder „Kommunikation im medizinischen Alltag“. Das Angebot richtet sich an Ärzt:innen in Ausbildung, Famulant:innen und Studierende in ihrer klinisch-praktischen Ausbildung (KPJ).

 

Eine Kaderschmiede für den Ärztinnen- und Arzt-Nachwuchs

„Insbesondere das Summer Teaching ist für uns eine Art Kaderschmiede für den Ärztenachwuchs. Mit den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in unseren Häusern Ultraschall Dr. Fischer Bernhardkönnen wir unsere eigenen Expert:innen entwickeln und langfristig in der Region halten“, erklärt Prim. Dr. Hans Peter Gröchenig, Vorstand der Abteilung Innere Medizin. Derzeit sind rund 130 Ärzt:innen an den Standorten tätig, jährlich absolvieren rund 30 Mediziner:innen ihr Klinisch-Praktisches Jahr in den beiden Ordenskrankenhäusern.

Mit diesem umfassenden Ausbildungsangebot schaffen die Häuser eine solide Basis für die Zukunft der medizinischen Versorgung in der Region und setzen zugleich ein klares Zeichen für die Förderung junger Talente. Ziel ist es, die Wünsche und Bedürfnisse der nächsten Generation von Ärzt:innen zu erkennen, das Programm kontinuierlich weiterzuentwickeln und in der Region qualifizierten Nachwuchs zu sichern.

 

Medizinstudierende in beiden Häusern können die gesamte neunmonatige Basisausbildung sowie die Spezialisierung zum/zur Allgemeinmediziner:in absolvieren.

 

Organisator Ass. Dr. Bernhard Fischer  mit Ass. Dr. Merima Sacherer-Karic  Dr. Nicol Turnowsky

 

Anmeldungen über Interne Sekretariat (interne.sekretariat@bbstveit.at)

oder telefonisch 04212/499-DW 481.

 

PROGRAMM DOWNLOADEN

 

Bei Rückfragen zum Programm kontaktieren Sie Ass Dr. Fischer Bernhard unter 04212/499-8524.

 

back

jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Hospitalität Seelsorge
  • Ärzte Zuweiser
  • Über uns
  • Förderkreis Onkologie
  • Intensiv Leben

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Förderkreis Onkologie
  Register
jump to top