Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Besucher- & Patienteninfo
    • Kontakt Stationen
    • Kontakt / Anfahrt
    • Übersichtsplan
    • Ihr Aufenthalt
    • Café
    • Terminvereinbarung
    • ELGA
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Chirurgie
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Gynäkologie
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • HNO
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Innere Medizin I
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Innere Medizin II
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Institut für Nuklearmedizin
      • Leistungen
    • Radiologie
      • Leistungen
      • Unser Team
    • Institut für Labordiagnostik
      • Leistungen
      • Team
      • Wissenschaft
    • Pflege
      • Pflegeleistungen
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegeexpertinnen
      • Pflegeteam
      • Lerninsel
  • Beratung Therapien
    • Adipositas
    • Diabetes
    • Diätologie
    • Rheuma
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Sozialarbeit & Entlassungskoordination
    • Opferschutz
  • Ärzte Zuweiser
    • Klinische Studien
      • Kompetenzen
      • Indikationsgebiete
      • Infrastruktur
      • Erfahrungen
      • Studien
      • Publikationen
    • Fortbildung & Veranstaltungen
    • Zuweisermagazin
  • Hospitalität Seelsorge
  • Krankenhaus Organisation
    • Prior
    • Gesamtleiter
    • Ärztliche Direktion
    • Pflegedirektion
    • Kaufmännische Direktion
    • Geschichte
    • Presse / Medien
    • Umweltmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Patientensicherheit
    • Kooperationen
    • Lob & Kritik
    • Ethik
    • Mitarbeiter
    • Kindergarten
    • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Graz der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Besucher- & Patienteninfo
    • Kontakt Stationen
    • Kontakt / Anfahrt
    • Übersichtsplan
    • Ihr Aufenthalt
    • Café
    • Terminvereinbarung
    • ELGA
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Chirurgie
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Gynäkologie
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • HNO
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Innere Medizin I
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Innere Medizin II
      • Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
    • Institut für Nuklearmedizin
      • Leistungen
    • Radiologie
      • Leistungen
      • Unser Team
    • Institut für Labordiagnostik
      • Leistungen
      • Team
      • Wissenschaft
    • Pflege
      • Pflegeleistungen
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegeexpertinnen
      • Pflegeteam
      • Lerninsel
  • Beratung Therapien
    • Adipositas
    • Diabetes
    • Diätologie
    • Rheuma
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Sozialarbeit & Entlassungskoordination
    • Opferschutz
  • Ärzte Zuweiser
    • Klinische Studien
      • Kompetenzen
      • Indikationsgebiete
      • Infrastruktur
      • Erfahrungen
      • Studien
      • Publikationen
    • Fortbildung & Veranstaltungen
    • Zuweisermagazin
  • Hospitalität Seelsorge
  • Krankenhaus Organisation
    • Prior
    • Gesamtleiter
    • Ärztliche Direktion
    • Pflegedirektion
    • Kaufmännische Direktion
    • Geschichte
    • Presse / Medien
    • Umweltmanagement
    • Qualitätsmanagement
    • Patientensicherheit
    • Kooperationen
    • Lob & Kritik
    • Ethik
    • Mitarbeiter
    • Kindergarten
    • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Leistungen
Nuklearmedizin
  • Institut für Nuklearmedizin
  • Leistungen
Content:

UNSERE LEISTUNGEN

 

Hier finden Sie alle Leistungen, die die Abteilung für Nuklearmedizin anbietet. Ein Team aus hervorragend ausgebildeten Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonen steht für die nuklearmedizinischen Leistungen zur Verfügung.

 

Blutungsquellen-Szintigraphie

Nachweis von Blutungen im Darm (in endoskopisch schwer zugänglichen Arealen)

Gastrointestinale Szintigraphien 

  • Speicheldrüsen-Szintigraphie
    Xerostomieabklärung

    Patientenvorbereitung: Nüchtern, nichts Trinken, nicht Zähneputzen, nicht Kaugummikauen, nicht Rauchen
     
  • Ösophagus-Szintigraphie
    Gestörte Ösophagus-Passage (z.B. diabetische Neuropathie, Kollagenose)

    Patientenvorbereitung: Nüchtern
     
  • Magen-Szintigraphie
    Magenentleerungsstörung

    Patientenvorbereitung: Nüchtern
     
  • Meckel-Divertikel-Szintigraphie
    v.a. Meckel-Divertikel

    Patientenvorbereitung: Nüchtern

Hirn-Szintigraphie

  • Hirnperfusionsszintigraphie HMPAO-SPECT
    Erkennung und Bewertung zerebrovaskulärer Erkrankungen, Demenzabklärung und Verlaufsbeurteilung bei nachgewiesener Demenz, Hirntodbestimmung
     
  • Hirnrezeptor-Szintigraphie DaTSCAN-SPECT
    Nachweis oder Ausschluss des Verlustes funktionsfähiger dopaminerger Neuronenendigungen im Striatum bei klinisch unklarem Parkinson- oder Tremorsyndrom. Unterstützende Maßnahme bei der Differenzierung zwischen wahrscheinlicher Lewy-Body-Demenz und Alzheimer-Demenz, nicht jedoch zur Unterscheidung zwischen Lewy-Body-Demenz und Demenz bei Mb. Parkinson.
Leber-Szintigraphie
  • Leber-Szintigraphie statisch/dynamisch
    Leberraumforderung, Nachweis FNH, Funktionsbeurteilung Hepatozyten, Beurteilung des Gallenflusses
     
  • Leber-Bloodpool Szintigraphie
    Leberraumforderung, Hämangiom
Milz-Szintigraphie

v.a. Nebenmilzen, Dystopie, akzessorische Milzen, replantiertes Milzgewebe, Milzruptur

Lungen-Szintigraphie Inhalation / Perfusion
  • Perfusion: Nachweis und Verlauf einer peripheren Lungenembolie, Perfusionsverhalten bei Tumoren (präoperativ), Quantifizierung der Perfusion, seitengetrennter Funktionsanteil, CTEPH
     
  • Inhalation: Lungenembolie (in Kombination mit Perfusion), Beurteilung und Quantifizierung der regionalen Ventilation prä- und postoperativ
Myokard-Szintigraphie, 2-Tages-Protokoll

Chron. KHK, bei mittlerer Vortestwahrscheinlichkeit und fehlender Belastbarkeit, nicht aussagekräftige Ergometrie, fraglicher EKG-Befund, LSB, SM-Stimulation, hämodynamische Relevanz bei vorbekannten Koronarstenosen, Verlaufskontrolle KHK, Myokardvitabilität.

Patientenvorbereitung: 4 Stunden nüchtern, 8 Stunden zuvor keine Betablocker, kein Koffein (z.B. auch manche Schmerz- oder Grippemedikamente), keine Schokolade, keine Energiedrinks, kein Xanthin, kein Theophyllin, kein Dipyridamol

 

Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt ob Sie Diabetikerin oder Diabetiker sind. Bringen Sie Ihre Medikamente zur Untersuchung mit. 

Nebennierenmark-Szintigraphie
Katecholamin-produzierende Tumoren (Phäochromozytom, Neuroblastom)
Nieren-Szintigraphie dynamisch

Bewertung einer Obstruktion im NBKS und Ureter, seitengetrennte Nierenfunktion (quantitativ), Verlaufskontrolle nach therapeutischen Maßnahmen, hämodynamisch wirksame Nierenarterienstenose, Verlaufskontrolle vor und nach nephrotoxischer Zytostatikatherapie

 

Patienenvorbereitung: Der genaue Ablauf wird Ihnen bei der Terminvergabe erklärt.

Tektrotyd (Oktreotid)-Szintigraphie
Diagnose und Nachsorge von NET und deren Metastasen, Somatostatin-Rezeptor-Status, Größenausdehnung und SMS-Rezeptorstatus bei Thymomen

Patienenvorbereitung: 12 Stunden nüchtern
Schilddrüsen-Szintigraphie
  • Technetium Schilddrüsen-Szintigraphie
    Schilddrüsenknoten > 1cm, Nachweis einer Autonomie, Nachweis von kalten Knoten, vor Radio-Iod-Therapie
     
  • Sestamibi Schilddrüsen-Szintigraphie
    Differenzierung von kalten Knoten
     
  • Jod Schilddrüsen-Szintigraphie
    Nachweis von ektopen SD-Gewebe, retrosternale Struma
     
  • Jod-Schilddrüsen-Uptake / Speicherkurve
    Speicherkurve vor Radio-Iod-Therapie

    Patientenvorbereitung: mindestens 2 Stunden vor der Untersuchung nüchtern
     
  • Jod-Ganzkörper-Szintigraphie
    Nachsorge des differenzierten SD-Karzinoms
Nebenschilddrüsen-Szintigraphie

Metabol aktive NSD-Adenome / Hyperparathyreoidismus

Lymph-Szintigraphie
  • Sentinel-Lymphknoten-Szintigraphie
    Präoperative Wächterlymphknotenmarkierung
     
  • Lymphabfluss-Szintigraphie
    Differentialdiagnose Lymph-/Lipödem
Skelett-Szintigraphie

Knochentumore, ossäre Metastasen, Osteomyelitis, Mb. Sudeck, avaskuläre Nekrose, Knocheninfarkt, TEP-Lockerung, Rheumaabklärung, kardiale Amyloidose

 

Patienenvorbereitung: keine spezielle Vorbereitung notwendig

Anti-Granulozyten-Ganzkörper-Szintigraphie
Entzündungsfokus-Suche, infektiöse TEP-Lockerung
Knochenmark-Ganzkörper-Szintigraphie
Leukämie, Lymphom, Plasmozytom, aplastische Anämie, Metastasen (Lunge, Mamma, Prostata), Knochenmark-Infarkt, aseptische Nekrose, vor CD 66-Therapie (vor Stammzelltransplantation)
Therapien
  • Radio-131Jod -Therapie ambulant
    Benigne autonome Knoten, Mb. Basedow, Struma permagna (alternativ, wenn stationäre RJT oder OP nicht möglich)

    Patientenvorbereitung: mindestens 2 Stunden vor der Untersuchung nüchtern
     
  • Radiosynoviorthese
    Reduktion der lokalen Entzündungsaktivität in den Gelenken
     
  • Palliative Schmerztherapie bei Knochenmetastasen
    Behandlung von Knochenschmerzen infolge von multilokulären Metastasen mit vermehrter Anreicherung im Knochenszintigramm - osteoplastische Metastasen wie bei Mamma- oder Prostata-Karzinom
     
  • Epidermale Radioisotopentherapie - ReSCT Oncobeta®
    Lokaltherapie bei weißem Hautkrebs (Basalzellkarzinome, Plattenepithelkarzinome)

Ihr Aufenthalt bei uns

BESUCHER & PATIENTENINFO 

TERMINVEREINBARUNG


jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Beratung Therapien
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Krankenhaus Organisation

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top