Technischer Dienst
„Die Höhenverstellung eines elektrischen Patientenbettes funktioniert nicht. Das Leselicht eines Patienten flackert. Die Schüsselspüle ist verstopft. Ein Ultraschallgerät lässt sich nicht mehr einschalten. Die Lüftungsanlage des gynäkologischen Operationssaales ist ausgefallen“.
Die Behebung dieser Störungen, die präventive Wartung, Instandhaltung und Betreuung der Gebäude und deren Einrichtungsgegenstände, sowie sämtlicher haus- und medizintechnischer Anlagen, die Begleitung diverser Bauprojekte und die Einhaltung von unzähligen Behördenvorschriften, Gesetzen, Richtlinien und Normen der Technik gehören zum Hauptaufgabengebiet des Teams der Haustechnik.
Fachbereiche
Medizin-/ Haustechnik: | Markus Kienberger |
Medizin-/ Haustechnik: | Christian Melischnig |
Haustechnik: | Robert Gruber |
Haustechnik: |
Klaus Schweighofer |
Malerei: | Sieghart Egger |
Hausmeisterei:
|
Wolfgang Krappinger Stefan Hammerschlag |
Fahrdienst: | Philippe Beltra |
Reinigungsdienst: | Alberta Egger |
Pauline Kalhammer | |
Maria Peternuss |
Zusätzliche Aufgaben
Technische Rufbereitschaft: | Ing. Daniel Kreuzer |
Markus Kienberger | |
Robert Gruber | |
Christian Melischnig | |
Technischer Sicherheitsbeauftragter: |
Ing. Daniel Kreuzer |
Katastrophen- schutzbeauftragter Stellv.: |
Ing. Daniel Kreuzer |
Brandschutzbeauftragter: | Ing. Daniel Kreuzer |
Brandschutzbeauftragter Stellv.: |
Markus Kienberger |
Brandschutzwart: | Robert Gruber |
Christian Melischnig | |
Sicherheitsvertrauensperson: | Ing. Daniel Kreuzer |
Legionellenbeauftragter: | Ing. Daniel Kreuzer |