Die Abteilung für Innere Medizin II unter der Leitung von Prim. Dr. Gerhard Reicht deckt das gesamte Spektrum der Inneren Medizin weitgehend ab.
Die Behandlung und Abklärung ist je nach Erkrankung sowohl ambulant als auch stationär möglich und wird von den Krankenversicherungen in Abhängigkeit von der jeweiligen Versicherung bezahlt.
Ständig wird an der weiteren Verbesserung von diagnostischen und therapeutischen Konzepten gearbeitet, sodass unsere PatientInnen stets die optimale Therapie erhalten können. Neben den medikamentösen Maßnahmen steht auch ein weites Spektrum an physikalischer Therapie zur Verfügung.
Leistungsschwerpunkte:
Schilddrüsenerkrankungen, Rheumatologie, Diabetologie und Stoffwechselmedizin, Gastroenterologie und Hepatologie