Terminvereinbarung telefonisch: Montag bis Freitag, 07.30 - 14.30 Uhr
Telefonnummer: +43 316 7067 15815
Befundanforderung Fax: +43 316 7067 12019
Für Behandlungen ist die Vorlage der E-Card und Ihr Lichtbildausweis notwendig.
Eine Zuweisung vom Haus- oder Facharzt ist wünschenswert.
Krankheiten des rheumatischen Formenkreises (entzündliche, degenerative, weichteilrheumatische) zählen zu den häufigsten Leiden unserer Bevölkerung und führen auch immer wieder zu einer starken Beeinträchtigung der Lebensqualität. Sie können bei fehlender oder falscher Therapie bleibende Invalidität verursachen.
Nur die frühzeitige Diagnosestellung und Einleitung einer gezielten Therapie kann die Situation des "Rheumatikers" verbessern.
Schwerpunkte
-
Die Abklärung und Sicherung der Diagnose der Erkrankungen aus dem gesamten Formenkreis der Rheumatologie.
-
Einleitung einer Basistherapie.
-
Indikationsstellung zur Radiosynoviorthese.
-
Indikationsstellung zur Operation (zB Synovektomie, Endoprothetik)
Die Ambulanz ist als Bestellambulanz organisiert, wobei eine telefonische Voranmeldung bzw. eine Faxanmeldung erforderlich ist.
Alle Untersuchungen dieser Ambulanz können ohne Selbstbehalt nach Überweisung eines niedergelassenen Arztes und ohne Chefarztgenehmigung durchgeführt werden.
Die sogenannte Basisdiagnostik (z.B. Labor, bildgebende Verfahren) soll wenn möglich bereits vom niedergelassenen Arzt durchgeführt werden, sodass der Patient bereits mit entsprechenden Vorbefunden zur ambulanten Untersuchung kommt.
Für spezielle differentialdiagnostische Überlegungen stehen die Ultraschalluntersuchung der Gelenke über die Nuklearmedizinische Ambulanz, die Durchführung der Skelettszintigraphie, sowie Isotopenuntersuchungen zum Ausschluss sekundärer Organbeteiligungen im Rahmen rheumatischer Krankheiten zur Verfügung.
Des weiteren verweisen wir auf eine mögliche komplette radiologische Abklärung - MRT, HRCT, konventionelle Röntgendiagnostik und Knochendichtemessung in unserem Haus.