Die Barmherzigen Brüder und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen seit beinahe 400 Jahren der Bevölkerung mit den Werten: Qualität, Respekt, Hospitalität, Verantwortung und Spiritualität zur Verfügung. Hinter diesen Werten birgt sich der Leitgedanke „Gutes tun und es gut tun“ unseres Stifters, des hl. Johannes von Gott (1495-1550). In seiner Zeit hat er es verstanden, den Menschen ganzheitlich zu betreuen – seinen Leib und seine Seele. In selbstloser Hingabe kümmerte er sich um alle die seine Hilfe brauchten, scheute keine Mühe und Last um den Kranken, Armen, Verlassenen und Sterbenden mit Tatkraft aber auch mit Wort und der nötigen Zeit beizustehen.
Heute sind wir seine Nachfolger und führen das Werk, dass der hl. Johannes von Gott begonnen hat, in Zeit der Moderne und der schnellen Entwicklung weiter. Wir bemühen uns sein Beispiel nachzuahmen und das Evangelium vom Barmherzigen Samariter in der heutigen Zeit in die Tat umzusetzen. Dabei ist uns die Hospitalität – die christliche Gastfreundschaft - stets ein wichtiges Element. Jeder der zu uns kommt wird ernst genommen, für jedes Problem versuchen wir gemeinsam – auch mit anderen Institutionen – eine akzeptable Lösung zu finden, ohne auf die Herkunft, die Versicherung oder die Religion des Betroffenen zu schauen.
All dies tun wir unter Beachtung der Menschlichkeit, aus Treue zu unserer Berufung als Barmherzige Brüder oder als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerne für andere Menschen da sind.