Missionswoche des Ordens, die heuer unter dem Motto steht: „Ihr werdet meine Zeugen sein bis an die Grenzen der Erde“ (vgl. Apg 1,8)
Es ist vollbracht!
Nach vier Jahren Bauzeit geht mit einem großen Tag der offenen Türe das um- und neugebaute chirurgische Schwerpunktspital im Herzen von Graz in Vollbetrieb.
Vorbereitet durch mehrere Sitzungen der Definitorien fand vom 11. bis 13. September in Wien das erste gemeinsame Treffen zum Vereinigungsprozess der beiden mitteleuropäischen Provinzen statt.
Das Jahrbuch der Barmherzigen Brüder für 2023 ist erschienen. Neben einem großen Kalenderteil bietet es wieder umfassende Informationen, unterhaltsame Texte, Rätsel u. v. m.
Internationales Brüdertreffen in Neuburg an der Donau
Treffen der Barmherzigen Brüder aus den mitteleuropäischen Provinzen am 29. Juni in Neuburg an der Donau – vor 400 Jahren kamen die ersten Brüder an.
Ende 2018 begannen bei den Barmherzigen Brüdern in der Marschallgasse in Graz die Bauarbeiten, die nun im September 2022 abgeschlossen werden. Auch der Klostergarten im Innenhof des Krankenhauses musste neu errichtet und gestaltet werden. Gärtner Reinhard Stöckl erzählt die Entstehungsgeschichte des „Klostergartens neu“.
Anlässlich des 50. Todestages des ehrwürdigen Dieners Gottes William Gagnon hat Generalpostulator Frater Dario Vermi, o.h. eine Kurzbiographie verfasst.
1622 wurde der Bau der Klosterkirche der Barmherzigen Brüder Wien begonnen. Um dieses Jubiläum zu feiern, sind von Juni 2022 bis Juni 2023 zahlreiche Veranstaltungen geplant.
Der Vorsitzende der ARGE der Ordensspitäler Österreich, Christian Lagger, und Sr. Barbara Lehner, GF und Generaloberin der Elisabethinen Linz-Wien, trafen am 16. Mai 2022 BP Alexander Van der Bellen in der Präsidentschaftskanzlei.
Osterbotschaft von Pater Generalprior Jesús Etayo OH an an alle Brüder, Mitarbeitenden und Mitglieder der Hospitalfamilie des heiligen Johannes von Gott
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Mitbruder Frater Matthias Meczywor OH am 6. April 2022, im 72. Lebensjahr und 53. Professjahr, verstorben ist.