Nuklearmedizinisches Labor

Bislang war die Nuklearmedizin an unserem Haus Bestandteil der Abteilung für Innere Medizin II. Im Zuge der Veränderungen im Rahmen des Projektes "Ordenskrankenhaus Graz-Mitte" wurde aus unserer Abteilung ein eigenständiges Institut.
Ein weiterer Meilenstein ist die Anschaffung einer neuen SPECT-CT Einheit, welche der Hybridbildgebung Einzug verschafft hat. 

Künftig können wir nun neben einer funktionellen Darstellung von Stoffwechselvorgängen präzisere anatomische/topografische Zuordnungen und eine zusätzliche moprhologische Beurteilung gewährleisten.

 

Durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mti der Abteilung für Radiologie und den Abteilungen für Innere Medizin I und II möchten wir unseren Patienten eine optimale Versorgung und Abklärung bieten.


Kontakt

Terminvereinbarung telefonisch: Montag bis Freitag, 07.30 - 14.30 Uhr

Telefonnummer: +43 316 7067 21700
Befundanforderung Fax: +43 316 7067 21705

 

Für Behandlungen ist die Vorlage der E-Card und Ihr Lichtbildausweis notwendig.

Eine Zuweisung vom Haus- oder Facharzt ist wünschenswert.

Portraitfoto

Prim. Dr. Gabriela Binder-Pötsch

Fachärztin für Nuklearmedizin und Radiologie

Institutsleitung

 

Tel.: +43 (0)316 7067 DW 21700

 

Dr. Roman Kulnik

Erster OA Dr. Roman Kulnik

Facharzt für Nuklearmedizin 

 

Tel.: +43 (0)316 7067 DW 21700

 

Das Bild zeigt Ursula Ofner

Ursula Ofner

leitende RT

 

Tel.: +43 (0)316 7067 DW 21700

Fax: +43 (0)316 7067 DW 21705

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz
Marschallgasse 12
8020 Graz
Telefon: 0043 316 7067-0
Fax: 0043 316 7067-1707
  • mail.png
  • facebook.png

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

Marschallgasse 12, 8020 Graz
Telefon: 0043 316 7067 0
Fax: 0043 316 7067 707

 

Rechtsträger:

Konvent der Barmherzigen Brüder Graz

Marschallgasse 12

8020 Graz

Darstellung: