Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Inklusive Medizin

 

Die Ambulanz für Inklusive Medizin bietet möglichst barrierefreien Zugang zu allen medizinischen Leistungen unseres Hauses mit dem Angebot einer interdisziplinären, multiprofessionellen Abklärung, Therapie, Beratung und Begleitung.

 

Man nimmt sich Zeit für eine ganzheitliche und umfassende Betreuung der Patienten. Um den Bedürfnissen von Menschen mit Beeinträchtigungen gerecht zu werden bietet man einen barrierefreien Zugang und vermeidet Wartezeiten.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

ZUR ANMELDUNG

KONTAKT

MEDIATHEK

Informationen:

 

Zielgruppe

 

Das Angebot der AIM richtet sich an erwachsen gewordene Personen (ab 16 Jahren) mit angeborener oder früh erworbener neurogener Entwicklungsstörung (Cerebralparese, kognitive Beeinträchtigung, genetisches Syndrom, etc.)

 

ÖFFNUNGSZEITEN 

 

Mi: 8.00-15.30 Uhr

Do: 8.00-15.30 Uhr

 

Medizinisches Angebot

 

Diagnostik und Therapie spezifischer Störungsbilder mit neurologischem Schwerpunkt, u.a:

  • Epilepsie
  • Cerebralparese
  • Kommunikationsschwierigkeiten
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Störungen des autistischen Spektrums
  • Schmerzen
  • Schlafstörungen
  • Dysphagie
  • gastroenterologische Probleme

In der AIM ist auch Platz für „schwieriges Verhalten“.

 

Zur Anmeldung

ÄRZTLICHES TEam

OA Dr. Joachim Adl

Leitung Ambulanz für inklusive Medizin
Contact

OA Dr. Martina Drabauer

Contact

OA Dr. Daniela Eilmannsberger

Contact

Das Ärzteteam wird unterstützt durch Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Pflege und Sekretariat. 

  • Kontakt
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Video

jump to top
Footermenu:
  • Sprach- und Lernstörung
  • Autismus
  • Hörbeeinträchtigung
  • Gehörlosigkeit
  • Inklusive Medizin

Institut für Sinnes- und Sprachneurologie

+43 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
+43 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top