Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Sprach- und Lernstörung
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Sprach- und Lernstörung
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Familie

 

Mutter-Eltern-Beratung

Sozialpädagogische Familienhilfe

Mutter-Eltern-Beratung

 

Wir bieten Beratung für gehörlose und schwerhörige Eltern

  • ab der ersten Schwangerschaftsmonate
  • mit Babys
  • mit Kleinkindern bis 3 Jahren

 Das Angebot ist kostenlos.

 

 

Wir beraten bei Themen betreffend

  • Gesundheit
  • Pflege
  • Stillen/Ernährung
  • Impfungen
  • Kindesentwicklung
  • Erziehung
  • Förderung des Kindes
  • Kommunikationsförderung

 

Unsere Ziele

 

  • Erziehungskompetenz der Eltern stärken
  • Förderung einer gelungenen Familienkommunikation
  • familäre Herausforderungen erkennen und vorbeugen
  • Begleitung und Unterstützung der Familie
  • Barrieren für hörbeeinträchtigte Eltern abbauen

 

Öffnungszeit

 

Mi:     8.30-12.30 Uhr

 

Es ist keine Terminvereinbarung erforderlich.

 

Gemeinsame Termine mit einem Kinderarzt oder einer Psychologin sind möglich, ebenso mobile Beratung nach Vereinbarung. 

 

 

Kontakt

 

Mag.(FH) Stefanie Breiteneder

Soziale Arbeit
Contact

 

 

Downloads

 

Folder Eltern/Mutter-Beratung in Gebärdensprache

 

 

 

Sozialpädagogische Familienhilfe

 

Das Institut für Sinnes- und Sprachneurologie bietet sozialpädagogische Betreuungen für oberösterreichische Familien mit zumindest einem hörgeschädigten Familienmitglied an. Ziel ist die eigenständige Lebens- und Alltagsbewältigung. Die MitarbeiterInnen machen Hausbesuche, begleiten aber auch zu Ämtern oder anderen wichtigen Terminen.

 

Alle unsere MitarbeiterInnen bringen ein hohes Maß an Gebärdensprachkompetenz (ÖGS) und Kultursensibilität mit. Die Kommunikationsform wird situativ an die Bedürfnisse der Familien angepasst. Unser Team besteht aus gehörlosen und hörenden MitarbeiterInnen. Wir unterliegen einer strengen Schweigepflicht.

 

Eine Sozialpädagogische Betreuung ist für die Familie kostenlos. Auftraggeber ist die zuständige Abteilung der Kinder- und Jugendhilfe. Bei der Antragstellung unterstützt Sie gerne ein/e MitarbeiterIn der Sozialberatung im Gesundheitszentrum für Gehörlose.

 

 

Wir begleiteten bei Fragen betreffend

  • Erziehung
  • Familienkommunikation
  • CODA-Themen (Children of deaf adults)
  • Trennung und Scheidung
  • Entwicklung des Kindes
  • Zusammenarbeit mit dem Umfeld (Kindergarten, Schule, Ausbildung, …)
  • Unterstützung im Alltag
  • Förderung sozialer Kontakte
  • Kontakt und Begleitung zu Institutionen

 

Kontakt

 

Mag.(FH) Stefanie Breiteneder

Soziale Arbeit
Contact

 

 

 

Downloads

 

Folder Sozialpädagogische Familienbegleitung


jump to top
Footermenu:
  • Sprach- und Lernstörung
  • Autismus
  • Hörbeeinträchtigung
  • Gehörlosigkeit
  • Inklusive Medizin

Institut für Sinnes- und Sprachneurologie

+43 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
+43 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
  Register
jump to top