Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Lebenswelt
    • Mediathek
  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Lebenswelt
    • Mediathek
  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Autismus

 

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind komplexe Entwicklungsstörungen, die die Fähigkeit betroffener Personen in Beziehung mit anderen zu treten und zu kommunizieren beeinflussen.

KONTAKT

MEDIATHEK

Das Autismuskompetenzzentrum bietet für Menschen im Autismusspektrum lebensphasenübergreifende therapeutische, pädagogische, psychologische und soziale Angebote.

 

Diagnostische Angebote bei Verdacht auf Autismus-Spektrum-Störung werden in der Neurologisch linguistischen Ambulanz im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder angeboten.

 

Derzeit gibt es keine Interventionen, die zu einer vollständigen Aufhebung der Symptome führen. Möglichst frühe Therapien, die die Familien stark einbeziehen, können jedoch sehr effektiv dazu beitragen, die Fähigkeiten der betroffenen Personen in vielen Entwicklungsbereichen zu verbessern. So kommt es zu einer Steigerung der Lebensqualität - auch von Familie und Umfeld.

Aufnahme & Diagnostik

Aufnahme & Diagnostik
Erfahren Sie mehr

Kinder 0-6 Jahre

Kinder 0-6 Jahre
Erfahren Sie mehr

Schüler & Jugendliche

Schüler & Jugendliche
Erfahren Sie mehr

Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene

Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
Erfahren Sie mehr

worauf wir besonders achten

  • auf die gesamte Entwicklung ausgerichtete und multiprofessionelle Arbeitsweise
  • evidenzbasierte Therapie, wissenschaftliche Begleitung und ständige Entwicklung unserer Angebote
  • familienorientiertes Vorgehen
  • diagnosegeleitete, individuelle und zielorientierte Therapie
  • vernetztes Arbeiten mit Überweisern, niedergelassenen TherapeutInnen und pädagogischen Einrichtungen

Unser Team besteht aus den Disziplinen Ergotherapie, Logopädie, Psychologie, Psychotherapie, Linguistik, Sonderpädagogik und soziale Arbeit.

leitung und STellvertretung

Daniel Holzinger

Priv.-Doz. Dr. Daniel Holzinger

Contact

Mag. Dominik Laister

Contact
  • Kontakt
  • Mehr zum Thema
  • Links & Downloads
  • Wissenschaft

jump to top
Footermenu:
  • Lebenswelt
  • Sprach- und Lernstörung
  • Autismus
  • Hörbeeinträchtigung
  • Gehörlosigkeit
  • Inklusive Medizin

Institut für Sinnes- und Sprachneurologie

+43 732 7897 24900

Bischofstraße 11, 4021 Linz

 
  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top