Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz

Unser Angebot richtet sich vorwiegend an Kinder und Jugendliche, die den Kindergarten/Hort/Wohnbereich der Caritas für Menschen mit Behinderung oder das Landesschulzentrum für Hör- und Sehbildung (Kapuzinerstraße 40, Linz) besuchen.

 

Unser Leistungsangebot

  • Logopädie
  • Ergotherapie
  • Klinische- und Gesundheitspsychologie
  • Kommunikationstraining, Gebärdensprache-Coaching und Kommunikationsaufbau
  • Gruppentherapieangebote:
    • soziale Kommunikation (Geko)
    • psychosoziale Gesundheit (Pfade)
    • gemeinsames Handeln (GeHa)
  • Entwicklungsplanungsgespräche zwischen Eltern, Therapeuten und Pädagogen
  • Elterncoaching bei Erziehungsfragen, Kommunikations-, Verhaltensproblemen, Lernschwierigkeiten und Wahrnehmungsstörungen
  • Beratung und Begleitung bei der Versorgung durch technischen Hilfsmitteln
  • Spezielle Angebote:
    • Therapeutisches Klettern - Klettertherapiewoche
    • Lesewoche
    • Raum- und Zeitwoche/Raumschiffwoche
    • Therapeutisches Zaubern

 

Wichtig ist uns

  • Partnerschaftliches Zusammenarbeiten im Netzwerk Eltern-Therapie-Kindergarten/Schule/Hort

  • Respekt für die Werte, Vorstellungen und Stärken der Familien
  • Offenheit für unterschiedliche Kommunikationsmöglichkeiten (Lautsprache, Gebärdensprache, unterstützte Kommunikation)
  • Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und deren Familien, Nutzen bereits vorhandener Stärken

Kontakt

Mag. Anna Maria Hofstätter

Contact

jump to top
Footermenu:
  • Sprach- und Lernstörung
  • Autismus
  • Hörbeeinträchtigung
  • Gehörlosigkeit
  • Inklusive Medizin

Institut für Sinnes- und Sprachneurologie

+43 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
+43 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top