Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Seniorentherapiezentrum und mobile Betreuung

 

Das Seniorentherapiezentrum ist eine medizinisch-soziale Einrichtung für ältere gehörlose und schwerhörige SeniorInnen, um Gemeinschaft zu erleben und Alltagskompetenzen zu fördern. Es wird auch mobile Altenbetreuung für Gehörlose und schwerhörige gebärdensprachkompetente Personen angeboten.

 

Ziele des Seniorentherapiezentrums und der mobilen Altenbetreuung sind die Förderung der psychosozialen und körperlichen Gesundheit sowie die Vermeidung von Isolation.

 

 

Unsere Zielgruppe

 

Gehörlose und schwerhörige SeniorInnen mit besonderen Bedürfnissen (psychisch, sozial, medizinisch, pflegerisch)

 

 

Unsere Leistungen

  • Strukturierter Tagesablauf
  • Kognitives Training (Gedächtnistraining)
  • Sozialtraining
  • Kommunikationstraining
  • Seniorengymnastik, Bewegungstraining
  • Werk- und Beschäftigungsgruppen
  • Vorträge zu lebenspraktischen Themen (Gesundheit, Lebensstil, soziale Hilfestellung), Kultur, Religion, Weltgeschehen,...
  • Ausflüge, Feste, Veranstaltungen
  • Bei Bedarf
    • medizinische und pflegerische Betreuung
    • individuelle Beratung durch die Sozialberatung
    • Beratung von Angehörigen
    • mobile Betreuung: Hausbesuche, Einkaufsbegleitung, Kommunikation in Gebärdensprache, Unterstützung bei der Freizeitgestaltung (gemeinsames Spielen, alte Hobbys aufleben lassen, spazieren gehen,...)

Zu unserem Team gehören diplomierte Pädagoginnen für visuelle und alternative Kommunikation, eine Sozialmanagerin und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen.

 

 

Öffnungszeiten

 

Mo: 9.00-13.00 Uhr

Di: 9.00-14.00 Uhr

Mi: 9.00-13.00 Uhr

Do: 9.00-14.00 Uhr

Fr: 9.00-13.00 Uhr

 

 

Sie finden uns

 

im Gesundheitszentrums für Gehörlose,

Bischofstraße 11, 4020 Linz (im Erdgeschoß)

 

Kontakt

Seniorentherapiezentrum

 

 

Maria Bonis-Biro B.A.

Contact

mobile Betreuung

 

 

Lisa Kain B.A.

Contact

jump to top
Footermenu:
  • Sprach- und Lernstörung
  • Autismus
  • Hörbeeinträchtigung
  • Gehörlosigkeit
  • Inklusive Medizin

Institut für Sinnes- und Sprachneurologie

+43 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
+43 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top