Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
  • Hörbeeinträchtigung
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Hörbeeinträchtigung

 

In Österreich werden 2-3 von 1.000 Kindern mit einer Hörbeeinträchtigung geboren. Die Hörstörung (Innenohrschwerhörigkeit, Gehörlosigkeit) wird meist bereits kurz nach der Geburt mittels Neugeborenenhörscreening festgestellt. Frühe und effektive Versorgung sowie Förderung ermöglichen diesen Kindern optimale Entwicklungschancen.

UNSERE EINRICHTUNGEN

 

FLIP Familienzentriertes Linzer Interventionsprogramm

FLIP Familienzentriertes Linzer Interventionsprogramm
Erfahren Sie mehr

Hörfrühförderung Niederösterreich

Hörfrühförderung Niederösterreich
Erfahren Sie mehr

Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz

Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz
Erfahren Sie mehr

Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg

Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
Erfahren Sie mehr

AChild

 

AChild steht für „Austrian Children with Hearing Impairment – Longitudinal Databank“ und ist eine umfassende Studie in Ober- und Niederösterreich, welche die Entwicklungsverläufe von Kindern mit einer Hörbeeinträchtigung von Geburt bis zum Vorschulalter erforscht. Die Studie wird vom Forschungsinstitut für Entwicklungsmedizin der Johannes Kepler Universität Linz in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sinnes- und Sprachneurologie des Konventhospitals der Barmherzigen Brüder Linz zwischen 2020 und 2025 durchgeführt.

AChild Website

AChild Website

GeKo - Gemeinsam kommunizieren

 

Aus der therapeutischen und klinischen Arbeit mit Kindern mit Hörbeeinträchtigungen oder Sprachentwicklungsproblemen wissen wir um die besondere Herausforderung der Entwicklung sprachpragmatischer Kompetenzen. Zunehmend gewinnt die Relevanz der frühen Förderung sozialer Kommunikation an Bedeutung, da diese nicht nur die psychosoziale Entwicklung prädiziert, sondern auch einen wesentlichen Motor der Sprachentwicklung darstellt. Die Herausforderung besteht darin, sprachpragmatische Aspekte zu erfassen und in Folge zielgerichtet zu fördern. Das GeKo-Manual stellt Materialien für das Assessment, die Planung und kindgerechte Förderung sozialer Kommunikation in Kleingruppen ab dem Kindergartenalter zur Verfügung. 

GeKo Manual zum Download

GeKo Manual zum Download

Elternbuch "FLIP"

 

Das Manual wurde vom Team des Instituts für Sinnes- und Sprachneurologie entwickelt. Es richtet sich an Familien mit Kindern mit Hörverlust im Säuglings- und Kleinkinderalter und bietet Information, Unterstützung und Hilfe beim selbstbestimmten Umgang mit der Hörbeeinträchtigung.

Hier zum Downloaden: Buchumschlag + Buchinhalt

FLIP Elternbuch zum Download

FLIP Elternbuch zum Download

Unsere Einrichtungen

 

Wir bieten Unterstützung durch Beratung und Therapie, wenn Ihr Kind schlecht hört.

 

FLIP Familienzentriertes Linzer Interventionsprogramm 

Hörfrühförderung in Niederösterreich

Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Linz

Pädoaudiologisches Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg 

Gesundheitszentrum für Gehörlose und Menschen mit Hörbeeinträchtigung

vis.com - Schule für Sozialbetreuungsberufe

 

Erwachsene mit Hörbeeinträchtigung können aus Angeboten des Gesundheitszentrums für Gehörlose im Bereich Gesundheit, Soziales, Bildung und Beruf wählen.

 

leitung

Daniel Holzinger

Priv.-Doz. Dr. Daniel Holzinger

Contact
  • Kontakt
  • Mehr zum Thema
  • Links & Downloads
  • Wissenschaft

jump to top
Footermenu:
  • Sprach- und Lernstörung
  • Autismus
  • Hörbeeinträchtigung
  • Gehörlosigkeit
  • Inklusive Medizin

Institut für Sinnes- und Sprachneurologie

+43 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
+43 732 7897 24900
Bischofstraße 11, 4021 Linz
  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top