Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
      • Diskussionsrunden
      • Expertentipps
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
      • Fachvorträge
      • Jugendliche / Erwachsene
      • Autismus Frühintervention
      • Diagnose Autismus - Eltern berichten
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
    • Therapieausbildungen Autismus
      • Ausbildung PACT Therapeut*in
      • Workshops ESDM
  • Hörbeeinträchtigung
    • Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek
  • Lebenswelt
    • Mediathek
  • Hinweisgeber
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
      • Diskussionsrunden
      • Expertentipps
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
      • Fachvorträge
      • Jugendliche / Erwachsene
      • Autismus Frühintervention
      • Diagnose Autismus - Eltern berichten
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
    • Therapieausbildungen Autismus
      • Ausbildung PACT Therapeut*in
      • Workshops ESDM
  • Hörbeeinträchtigung
    • Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek
  • Lebenswelt
    • Mediathek

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Entwicklungsdiagnostik

 

Das Angebot der Entwicklungsmedizinischen Ambulanz (EMA - vormals Neurologisch linguistische Ambulanz/NLA) richtet sich an Kinder und Erwachsene mit Schwierigkeiten im Bereich von Sprache und Kommunikation sowie des Lernens.

 

Es werden umfassende Entwicklungsuntersuchungen durch ein multiprofessionelles Team durchgeführt. Unser Ziel ist es Entwicklungsauffälligkeiten früh zu erkennen, um Empfehlungen zur individuellen Förderung und Therapie zu erstellen und so bei der Ausschöpfung der individuellen persönlichen Potenziale zu unterstützen.

 

Unser Team besteht aus den Disziplinen Neurologie, Neuropädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, klinische Linguistik, klinische und Gesundheitspsychologie, Sonderpädagogik, Logopädie, Ergotherapie, Psychotherapie, Audiologie und soziale Arbeit.

 

 

KONTAKT

ANMELDEBOGEN

Unsere Angebote

  • Entwicklungs- und Förderdiagnostik
  • Stärken-/Schwächenprofil
  • Überprüfung der Hör- und Sprachverarbeitung
  • Audiologische Diagnostik
  • Überprüfung schulischer Fertigkeiten (Lesen, Rechtschreibung, Rechnen)
  • Aufmerksamkeits- und Merkfähigkeitsdiagnostik
  • Psychiatrische Abklärung

 

Anmeldung

 

Für eine Entwicklungsdiagnostik ist es erforderlich einen Anmeldebogen an die Entwicklungsmedizinische Ambulanz (EMA) zu übermitteln. Basierend auf den Informationen, die wir dem Anmeldebogen entnehmen können, werden die Untersuchungen individuell zusammengestellt. Jeder Abklärungstermin endet mit einem ausführlichen Abschlussgespräch, in dem Befund und Fördermöglichkeiten besprochen werden.

 

Für Kinder und Jugendliche mit ausgeprägten und komplexen Störungsbildern der Sprache und Kommunikation bietet das Sprachtherapiezentrum der EMA Therapiemöglichkeiten.

 

 

Öffnungszeiten

 

Mo: 7.30 - 16.30 Uhr

Di: 7.30 - 16.30 Uhr

Mi: 7.30 - 17.00 Uhr

Do: 7.30 - 16.30 Uhr

Fr: 7.30 - 13.00 Uhr

 

Telefonische Erreichbarkeit

 

Mo: 7.30 - 15.30 Uhr

Di: 7.30 - 15.30 Uhr

Mi: 7.30 - 15.30 Uhr

Do: 7.30 - 15.30 Uhr

Fr: 7.30 - 12.00 Uhr

 

 

Kontakt

 

Entwicklungsmedizinische Ambulanz
Seilerstätte 2, 4021 Linz
Tel.: 0732 7897 23700
Fax: 0732 7897 23799

E-Mail: nla@bblinz.at

Leitung

Prim. Hofer

Prim. Dr. Johannes Hofer

Institutsvorstand
Contact

Mag. Andrea Steinbauer-Schütz

Contact

jump to top
Footermenu:
  • Sprach- und Lernstörung
  • Autismus
  • Hörbeeinträchtigung
  • Gehörlosigkeit
  • Inklusive Medizin
  • Lebenswelt

Institut für Sinnes- und Sprachneurologie

+43 732 7897 24900

Bischofstraße 11, 4021 Linz

 
  • Hinweisgeber
  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top