Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
      • Diskussionsrunden
      • Expertentipps
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
      • Fachvorträge
      • Jugendliche / Erwachsene
      • Autismus Frühintervention
      • Diagnose Autismus - Eltern berichten
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
    • Therapieausbildungen Autismus
      • Ausbildung PACT Therapeut*in
      • Workshops ESDM
  • Hörbeeinträchtigung
    • Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek
  • Lebenswelt
    • Mediathek
  • Hinweisgeber
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Sprach- und Lernstörung
    • Mediathek
      • Diskussionsrunden
      • Expertentipps
    • Anmeldebogen
    • Sprachtherapie
    • Entwicklungsdiagnostik
  • Autismus
    • Mediathek
      • Fachvorträge
      • Jugendliche / Erwachsene
      • Autismus Frühintervention
      • Diagnose Autismus - Eltern berichten
    • Jugendliche ab 15 Jahre & Erwachsene
    • Schüler & Jugendliche
    • Kinder 0-6 Jahre
    • Diagnose & Aufnahme
    • Therapieausbildungen Autismus
      • Ausbildung PACT Therapeut*in
      • Workshops ESDM
  • Hörbeeinträchtigung
    • Beratungs- und Therapiezentrum Salzburg
    • Hörfrühförderung Niederösterreich
    • Beratungs- und Therapiezentrum Linz
    • FLIP
  • Gehörlosigkeit
    • Mediathek
    • Familie
    • Senioren
    • Lebenswelt & Therapiewerkstatt
    • Bildung & Arbeit
    • Beratung
    • Gesundheit
  • Inklusive Medizin
    • Mediathek
  • Lebenswelt
    • Mediathek

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Therapiewerkstatt 

 

„Lebensfreude entsteht durch Gemeinschaft,

Gemeinschaft entsteht durch gemeinsame Sprache.“

 

Gehörlose und schwerhörige Menschen mit besonderen Bedürfnissen (z.B. nach psychischer Erkrankung, mit zusätzlichen Beeinträchtigungen) finden in der Therapiewerkstatt eine Tagesstruktur. In Einzel- und Gruppenarbeit werden unterschiedliche handwerkliche Arbeiten durchgeführt.

 

Die „gemeinsame Sprache“ ist die Gebärdensprache. Besonderer Wert wird auf die individuelle Betreuung jedes Einzelnen gelegt, um persönliche Bedürfnisse wahrzunehmen und die Entwicklung der Klient*innen/Patient*innen zu fördern.

 

 

geflochtener Korb
Schablone wird auf Stoff gezeichnet
Sitzkreis
Zusammensitzen am Tisch
Bewohner bei der Gartenarbeit
Klient beim Töpfern
Klient
getöpferte Figuren
getöpferte Vase
getöpferte Tassen
genähtes Blumenkissen
selbstgemachte Kerzen aus Ton
genähte Herzen und Figuren
selbstgemachte Kerzen
Klienten beim Körbe flechten
back
Continue

 

Team der Therapiewerkstatt

  • Victoria Schönleitner, Leitung
  • Julia Hainzl
  • Nadiya Lindner
  • Benjamin Troyer
  • Kristina Gould

 

Kontakt

 

Bischofstraße 11, 4021 Linz

Tel.: 0732 7897 24936

 

 

Anfahrt

 

Bischofstraße 11, 4021 Linz

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


jump to top
Footermenu:
  • Sprach- und Lernstörung
  • Autismus
  • Hörbeeinträchtigung
  • Gehörlosigkeit
  • Inklusive Medizin
  • Lebenswelt

Institut für Sinnes- und Sprachneurologie

+43 732 7897 24900

Bischofstraße 11, 4021 Linz

 
  • Hinweisgeber
  • Datenschutz
  • Impressum
  Register
jump to top